Für die Babyparty meiner Freundin musste es natürlich auch eine Babyshower Torte geben. Entstanden ist diese Semi Fault Line Cake mit Kugeln und Trockenblumen. Gefüllt ist die Torte mit Schokoböden, einer Yogurettencreme und Erdbeeren. Eingestrichen ist sie mit einer Milchmädchen Buttercreme. Die Trockenblumen habe ich bei Depot und Ready2Cake bestellt (s. u.), der Cake Topper ist von @caketopper.love. Bei den Kugeln habe ich unter anderen Styroporkugeln verwendet, die ich in eingefärbte Deko Melts getaucht habe. Dazu passend habe ich die goldenen Kugeln von Ready2Cake genutzt. Kombiniert habe ich die Farben Sand von Colour Mill* und braun von Funcakes. Die beiden Farben habe ich ebenfalls bei der Linie unten verwendet. Die Linie habe ich oben noch mit goldener Farbe versehen. Dafür habe ich goldene Pulverfarbe mit etwas Zitronensaft vermengt und an die Torte gepinselt.
Details zur Babyshower Torte
Die Torte ist ca. 14 cm hoch und hat einen Durchmesser von 16 cm. Von den gebackenen Böden habe ich 6 Stück verwendet und hatte ca. 1 – 1,5 cm dünne Böden. Zum Schneiden der Böden nutze ich eine Tortensäge. Damit geht es wirklich super und sie werden schön gerade. Ihr könnt euch zur Hilfe aber auch Zahnstocher nehmen und die als Stütze in die Torte stecken und entlang schneiden. Mehr Tipps und Tricks bekommt ihr in meinem Online Kurs.
Bei den Backformen habe ich mir übrigens Dauerbackfolien passend zugeschnitten, damit ich nicht immer neues Backpapier nehmen muss. Dafür habe ich die Backform als Vorlage genutzt, damit einen Ring auf die Backfolie gezeichnet und ausgeschnitten. Die Ränder müssen nicht gefettet werden, so klettert der Teig besser den Rand entlang.
Alle meine verwendeten und hilfreichen Utensilien führe ich euch hier auf*:
- Tortensäge
- Teigschaber Edelstahl
- Trockenblumen Ready2Cake & Depot
- Deko Melts
- hoher Tortenring mit Klemmhebel
- 16er Backformen
- Dauerbackfolie
- Spritzbeutel
- Cake Board 25 cm
Die Reels und die Blogbeiträge zu den einzelnen Tutorials verlinke ich euch hier nochmal:
- Herstellung Milchmädchen Buttercreme (Vanillecreme oder Schokocreme) oder Blogbeitrag (Vanille/ Schoko)



Babyshower Torte mit Yogurettencreme
Zutaten
Dunkler Tortenboden
- 6 Eier M
- 30 ml kaltes Wasser
- 65 g Butter flüssig zimmertemparatur
- 210 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver gestrichen
- 30 g Backkakao
- 140 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 1 Prise Salz
- 60 g Schokolade Zartbitter, fein gerieben
Yogurettencreme
- 400 g Yogurette
- 400 g Sahne
- optional Milch zum Tränken der Böden
Milchmädchen Buttercreme
- 500 g Butter sehr weich
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch z. B. Milchmädchen entspricht ca. 400ml
- ggf. Lebensmittelfarbe “Lavender” auf Ölbasis von Colour Mill um den Gelbstich zu entfernen
Anleitungen
Dunkler Tortenboden
- Backpapier oder Dauerbackfolie in den Tortenring geben und den Ofen auf 170 – 175 ° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Die Butter sowie Zucker und Vanillezucker vermengen, Eier trennen. Die Schokolade reiben oder fein hacken.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz und kaltem Wasser zu festem Eischnee schlagen. Dabei 1-2 Minuten auf mittlerer Stufe schaumig, dann auf höchster Stufe aufschlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen. Ihr solltet eine schöne feste Eiweißmasse erhalten bei der sich die Spitze zur Seite neigt.
- Nun kann das Eigelb in zwei Schüben auf langsamer Stufe kurz untergerührt werden. Dazu die fein geriebenen Schokolade geben.
- Das Mehl mit Backpapier, Backkakao und Speisestärke auf die Eimasse sieben und mit dem Schneebesen in zwei Schüben per Hand vorsichtig unterheben. Nutzt zunächst den Schneebesen und arbeitet danach mit dem Teigschaber weiter.
- Zuletzt die flüssige Butter (sie darf nicht wärmer als 30° sein) mit etwas Teigmasse verrühren, zum Teig geben und mit dem Schneebesen vorsichtig unterziehen. Nun direkt in die Formen einfüllen (in meinem Fall Durchmesser 16 cm), glatt streichen und ca. 50 min backen. Bei mir waren es zwei Formen. Die Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Nach dem Backen kurz in der Form abkühlen lassen, nach 5-10 min den Boden am Rand vorsichtig lösen und auf ein Kuchengitter mit Backpapier stürzen. Den Boden vollständig auskühlen lassen, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag kann dieser geschnitten werden. Ich schneide gerne dünne Böden.
Yogurettencreme
- Die Kinderriegel fein hacken, die Sahne aufkochen. Sahne über die klein gehackte Schokolade geben und verrühren.
- Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag nochmal kräftig aufschlagen.
Milchmädchen Buttercreme
- Die weiche Butter mit dem Schneebesen auf höchster Stufe cremig weiß aufschlagen. Das kann bis zu 10 Minuten dauern.
- Die gezuckerte Kondensmilch im dünnen Strahl dazu fließen lassen und so lange schlagen, bis eine cremig feste Konsistenz erreicht ist.
- Im Anschluss auf niedrigster Stufe für weitere 10 Minuten weiter schlagen, um die Luftblasen aus der Creme herauszuarbeiten. Um den Gelbstich heraus zu bekommen, 2-3 Tropfen "Lavender" hinzu geben.
Torte füllen
- Ersten Boden mit etwas Creme auf ein Cake Board setzen, dann verrutscht dieser später nicht.
- Boden mit Milch tränken und einen äußeren Ring mithilfe eines Spritzbeutels mit der Buttercreme spritzen.
- In den Ring etwas Yogurettencreme geben und glatt streichen. Nur bis zur Höhe des Buttercremeringes streichen. Mit den weiteren Böden und der Creme ebenso verfahren. Etwas Buttercreme außen verteilen und glatt streichen.
- Die Torte in Frischhaltefolie wickeln, einen Tortenring drum legen und mindestens eine Stunde kühlen. Im Anschluss weitere Buttercreme außen herum geben und so lange glatt streichen und auffüllen, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist.
- Die Torte sollte nun mindestens 30 min kühlen, bis keine Creme mehr am Finger haften bleibt.
- Die restliche Buttercreme nach Wunsch einfärben und nur einen Teil auf den unteren Bereich der Torte geben und so lange auffüllen/ abziehen, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist.
- Die Torte weitere 30 min kühlen. Im Anschluss das Goldpulver mit Wodka oder Zitronensaft vermengen und den Rand der Fault Line damit bepinseln.
- Styroporkugeln in geschmolzene Deko Melts tunken, trocknen lassen und auf die Torte stecken, zudem mit Trockenblumen dekorieren. Den Cake Topper vorne vor auf die Buttercreme drücken.
Video
Sucht ihr noch weitere Torteninspirationen?
- Wie wäre es mit einer Stencil Optik?
- Möchtet ihr die Torte lieber im Ombre Stil verzieren?
Habt ihr die Babyshower Torte bereits gebacken? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.
PS: Falls ihr einen privaten Account habt, schickt mir gerne ein Bild eurer Kreationen. Ich sehe leider eure Verlinkungen nicht. So kann ich es dann auch sehen und teilen ❤.
*hierbei handelt es sich um Affiliated Links und ich erhalte eine Provision für jeden Verkauf über diesen Link.