
Diese schnellen Schokokracher sind perfekt für alle Schokoliebhaber. Sie sind schnell gemacht und super schokoladig. Außen sind die schokoladigen Plätzchen mit Puderzucker fest und innen richtig weich und zart. Der Teig ist schnell zubereitet und es werden einfach nur kleine Teile vom Teig abgetrennt und zu Kugeln gerollt. Diese wälzt ihr nur noch in Zucker und Puderzucker und dann können die schokoladigen Plätzchen gebacken werden.
Diese Zutaten kommen in die Schokokracher zu Weihnachten:
Mit folgenden Basiszutaten ist der Plätzchenteig für die schokoladigen Plätzchen mit Puderzucker vorbereitet. Die genauen Mengenangaben findet ihr weiter unten.
- flüssige Zarbitter Schokolade
- weiche Butter
- Vanillezucker, brauner und normaler Zucker sowie Puderzucker
- zwei Eier der Größe M
- Milch
- Mehl mit Backpulver und Backkakao
- Zitronenabrieb
Diese leckeren Plätzchen Rezepte zu Weihnachten könnten dir auch gefallen:

Lebkuchenmänner Rezept mit Zuckerrübensirup
Ich zeige euch ein tolles Lebkuchenmänner Rezept mit Zuckerrübensirup. Der Teig ist einfach zuzubereiten und die Lebkuchenmännchen könnt ihr nach Belieben dekorieren. Bei meiner Deko kam Royal Icing

Dominosteine mit Aprikosenmarmelade
Habt ihr schon mal Dominosteine gemacht? Sie sind tatsächlich gar nicht so schwer. Jedoch dauert das Umhüllen mit der Schokolade recht lange. Ihr könnt aber in dem Fall

Cantuccini Rezept – das Gebäck aus Italien
Habt ihr schon mal ein Cantuccini Rezept ausprobiert? Ihr kennt sicher die kleinen leckeren Kekse, die oft zum Kaffee gereicht werden. Bei dem Mandelgebäck aus Italien handelt es


So schnell bereitest du die leckeren Schokokracher zu:
Der Teig für die Plätzchen wird vermengt und vor der Verarbeitung nochmal kaltgestellt. Den Schokoteig könnt ihr gerne über Nacht ruhen lassen. Danach werden kleine Teile vom Teig abgestochen und zu runden Kugeln geformt. Vor dem Backen wälzt ihr diese in Zucker und Puderzucker. Danach können die Plätzchen auch schon gebacken werden.



Hat dir das Rezept für die Schokokracher gefallen? Schreib es mir gerne in die Kommentare!

Schnelle Schokokracher zu Weihnachten
Affiliate-Links. Mehr dazu findest du unter
DatenschutzZutaten
Schokoteig
- 225 g Zarbitter Schokolade
- 120 g weiche Butter
- 150 g braunen Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 2 Eier M
- 35 g Milch
- 120 g Mehl
- 2 Tl Backpulver
- 1 EL Zitronenabrieb
- 40 g Backkakao
außerdem
- 60 g Zucker
- 60 g Puderzucker
Zubereitung
- Die weiche Butter mit dem Zucker aufschlagen, die Zartbitter Schokolade schmelzen.
- Die Eier nach und nach zum Teig geben.
- Mehl, Backpulver, Zitronenabrieb sowie Salz vermischen und abwechselnd mit der Milch zum Teig geben.
- Abschließend Backkakao und Zartbitter Schokolade untermengen.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindesten zwei Stunden, gerne über Nacht, im Kühlschrank lagern.Nicht wundern, der Teig ist recht weich.
- Danach nicht nochmal kneten, sondern direkt kleine Stück abteilen und zu Kugeln rollen.
- Die Kugeln erst in Zucker, dann in Puderzucker wälzen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Schokokugeln bei 180° Ober-/ Unterhitze für ca. 10 min backen und auskühlen lassen. Sie sind zunächst noch sehr weich und brechen leicht. Nach dem Abkühlen sind die fester und innen dennoch schön zart.
Noch mehr Plätzchen Rezepte für die Weihnachtsbäckerei gesucht?
- Zu den Klassikern gehören doch auch Kokosmakronen, oder?
- Nussecken dürfen bei mir in der Weihnachtszeit auch nicht fehlen.
- Die Engelsaugen sind ebenfalls ein Klassiker.
- Oder doch lieber Vanillekipferl oder Linzer Plätzchen?
Habt ihr das schnelle Schokokracher Rezept bereits gebacken? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.
*hierbei handelt es sich um Affiliated Links und ich erhalte eine Provision für jeden Verkauf über diesen Link.
Teilen mit:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Hallo Katharina, ich backe gerade diese Schokokracher nach und der Teig ist viel zu flüssig… Obwohl ich alles nach Rezept verarbeitet habe (zumindest soweit angegeben – wann kommt die Schokolade rein und wo ist der oben angegebene Kakao geblieben in der Verarbeitung?)
Hast du eventuell einen Tipp für mich?
LG Johanna
Hallo Johanna, die Zubereitung habe ich angepasst. Die Schokolade und der Backkakao kommen direkt zum Ende mit in den Teig. Der Teig ist vor dem Kühlen sehr weich. Viele Grüße