Spekulatius Maulwurfkuchen mit Bratapfelkompott

Spekulatius Maulwurfkuchen mit Bratapfelkompott auf Kaffeetisch

Zum Adventssonntag oder Weihnachtskaffee ist dieser leckere Spekulatius Maulwurfkuchen mit Bratapfelkompott als Stern perfekt. Neben der weihnachtlichen Optik als Stern überzeugt der Kuchen mit der weihnachtlichen Note durch das Kompott mit Äpfeln und der Spekulatiuscreme. Die schnellen Rührteigböden sind ebenfalls mit spekulatiusgewürz verfeinert. Die signifikante Maulwurfkuchenform wird hier als Stern abgewandelt. Perfekt für das Kaffee zu Weihnachten oder im Advent.

Zutaten für den Maulwurfkuchen mit Spekulatiuscreme und Bratapfelkompott

Im weihnachtlichen Maulwurfkuchen kombinieren wir Spekulatius und Apfel. Alle Zutaten und Mengenangaben findet ihr weiter unten im Rezept.

  • Mehl, Backpulver, Eier, Spekulatiusgewürz, Milch, Öl, Vanille, Salz und Zimt für den Boden
  • Äpfel, braunen Zucker, Vanillepaste, Zitronensaft und Speisestärke für das Batapfelkompott
  • Mascapone, Frischkäse, Vanille, Puderzucker, Sahne und Sahnesteif für die Creme sowie zerkleinerte Spekulatius Kekse
Bei den Spekulatius Kekse könnt ihr wählen, ob ihr lieber den Gewürz oder Butter Spekulatius verwendet. Ich mag den Butter Spekulatius lieber. Ihr könnt natürlich auch beide Sorten kombinieren.

Suchst du weitere Kuchen oder Teilchen zu Weihnachten?

Kuchen

Vanillekipferltorte mit Lebkuchenböden

Passend für euer Advents- oder Weihnachtskaffee habe ich heute eine Vanillekipferltorte mit Lebkuchenböden für euch. Zudem werden die Böden mit der leckeren Kirschmarmelade von MeinGlück* bestrichen, was die

zum Rezept »
Baumkuchen

Baumkuchen mit Marzipan und Amaretto

Dieser Baumkuchen mit Marzipan und Amaretto ist das perfekteste Rezept für einen Baumkuchen! Überzogen mit Zartbitterschokolade ist er einfach so unglaublich lecker. Ich habe einige Rezepte ausprobiert, die

zum Rezept »
Rentiere aus Quark-Öl-Teig mit Nutellakern auf Teller
Kuchen

Rentiere aus Quark-Öl-Teig mit Nutellakern

Schnell und einfach gehend diese super süßen Rentiere aus Quark-Öl-Teig mit Nutellakern. Sie sind zur Weihnachtszeit super beliebt bei euch. Eine super Alternative zum Hefeteig ist der Quark-Öl-Teig.

zum Rezept »
Böden des Maulwurfkuchen in einen Stern bringen
Maulwurfkuchen mit Bratapfelkompott und Spekulatiuscreme füllen

In 4 Schritten bereitest du den Spekulatius Maulwurfkuchen mit Bratapfelkompott zu:

Der Maulwurfkuchen besteht aus einem Spekulatiusboden, einem Bratapfelkompott und einer leckeren fluffigen Spekulatiuscreme. Geformt wird der Kuchen passend zu Weihnachten als Stern.

  1. Ihr bereitet zunächst einen schnellen Rührteig vor, der unser Boden des Kuchens wird. Die eine Hälfte benötigen wir später für die typische Krümeldecke. Den Boden schneiden wir vor dem Halbieren als Stern.
  2. Das Bratapfelkompott ist schnell zubereitet und kann wunderbar am Vortag vorbereitet werden.
  3. Die Spekulatiuscreme geben wir kuppelartig auf das Bratapfelkompott.
  4. Getoppt wird die Creme mit Krümeln aus dem zerkleinerten Spekulatiusboden.

Spekulatius Maulwurfkuchen mit Bratapfelkompott angeschnitten
Spekulatius Maulwurfkuchen mit Bratapfelkompott - Kuchenstück auf Teller
Spekulatius Maulwurfkuchen mit Bratapfelkompott auf Kaffeetisch
Spekulatius Maulwurfkuchen mit Bratapfelkompott auf Kaffeetisch

Spekulatius Maulwurfkuchen mit Bratapfelkompott

keine Bewertung bisher
Rezept probiert?Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach auf die Sterne klicken!

Affiliate-Links. Mehr dazu findest du unter

Datenschutz

Zutaten
  

Boden

  • 3 Eier M
  • 160 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillepaste
  • 120 ml Öl
  • 100 ml Milch
  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 10 g Spekulatius Gewürz
  • 1 TL Zimt

Bratapfelkompott

  • 500 g Äpfel
  • 2 EL braunen Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanillepaste
  • 50 ml Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 TL Speisestärke

Spekulatiuscreme

  • 250 g Mascapone
  • 100 g Frischkäse
  • 1 TL Vanillepaste
  • 100 g Puderzucker
  • 200 g Sahne
  • 1 Pck Sahnesteif
  • 1 TL Apfel Zimt Fruchtaufstrich
  • 10 Butter oder Gewürz Spekulatius zerkleinert

außerdem

  • Apfel-Zimt Fruchtaufstrich

Zubereitung
 

Boden

  • Die Eier mit Zucker weiß schaumig rühren, die Vanillepaste dazu geben.
  • Die trockene Zutaten vermengen, Öl und Milch zum Teig geben. Danach die trockene Zutaten in zwei Schüben zum Teig geben bis sich alles verbunden hat. In eine 26er Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe nicht vergessen).

Spekulatiuscreme

  • Die Mascapone, Frischkäse, Vanillepaste, Puderzucker, Sahne und Sahnesteif in eine Schüssel geben und zusammen steif schlagen. Den Apfel-Zimt Fruchtaufstrich und die zerkleinerten Spekulatius unterrühren.

Bratapfelkompott

  • Die Äpfel klein schneiden und mit dem Zucker, den Gewürzen und Zitronensaft sowie Wasser in einen Topf geben und erwärmen. Sobald die Äpfel weich sind, etwas Flüssigkeit abnehmen und mit der Speisestärke glatt rühren. Danach wieder zum Kompott geben und die Masse andicken lassen. In eine Schale füllen und mit Frischhaltefolie bedeckt abkühlen lassen.

außerdem

  • Den Boden nach dem vollständigen abkühlen (gerne über Nacht in Frischhaltefolie gewickelt) in eine Sternform bringen, halbieren und auf eine Tortenplatte legen. Wie ich den Stern zugeschnitten habe, seht ihr im Reel.
  • Die obere Hälfte des Bodens könnt ihr in eine Schüssel geben und zerkleinern.
  • Auf den unteren Boden streicht ihr etwas Apfel-Zimt Fruchtaufstrich und gebt darauf das Bratapfelkompott. Im Anschluss gebt ihr die Spekulatiuscreme auf das Kompott und bringt diese in eine kuppelartige Form. Die Creme wird nun mit den Krümel des Spekulatiusbodens versehen.
  • Die Torte 1-2h kühlen und im Anschluss genießen.
  • Tipp: Bereitet euch den Boden und das Bratapfelkompott am Vortag zu, so habt ihr am Tag des Füllens mehr Zeit und könnt direkt starten.
Teile das Rezept!Sende das Rezept gerne an Familie & Freunde, damit sie dein Lieblingsrezept auch ausprobieren können.

Sucht ihr weitere Kuchen für die Weihnachtszeit oder zum Adventskaffee?

Habt ihr das Rezept für den Spekulatius Maulwurfkuchen mit Bratapfelkompott bereits ausprobiert? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.

* Hierbei handelt es sich um Affiliated Links und ich erhalte eine Provision für jeden Verkauf über diesen Link. / Anzeige wegen Markennennung. Der Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit St. Dalfour.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Nach oben scrollen