Weihnachtsmützen mit Schokocreme

Weihnachtsmützen mit Schokocreme

Diese süßen Weihnachtsmützen mit Schokocreme sind Dank des fertigen süßen Hefeteiges von Tante Fanny* schnell zubereitet und im Ofen. Den Hefeteig findet ihr im Kühlregal im Supermarkt. Alternativ könnt ihr natürlich auch selber einen Hefeteig mit frischer oder Trockenhefe zubereiten. Ein Rezept für den Teig findet ihr hier. Die süßen Mützen zu Weihnachten oder zum Nikolaus sind mit leckerer Schokocreme gefüllt und schnell zubereitet. Getoppt wird alles mit Hagelzucker.

Meine Tipps für einen selbstgemachten Hefeteig:

Mit meinen Tipps für den süßen Hefeteig gelingt dir der Basisteig in jedem Fall. 

  • die Trockenhefe könnt ihr direkt mit dem Mehl vermengt verwenden, frische Hefe sollte mit der lauwarmen Milch und dem Zucker kurz „gehen“
  • die Milch darf nicht heiß sein, sonst kann die Hefe nicht aufgehen und geht kaputt
  • lasst den Teig an einem warmen Ort für ca. 1h abgedeckt ruhen bis dieser sich deutlich vergrößert hat
  • den zur Mütze gefalteten Teig vor dem Backen nochmal 15-30 Minuten gehen lassen

Den süßen Hefeteig könnt ihr so auch wunderbar als Basis für ein anderes Gebäck nutzen. Wie wäre es mit Streuseltaler mit Zwetschgen oder Johannisbeeren? Oder leckere gefüllte Buchteln?

Suchst du weitere Kuchen oder Teilchen zu Weihnachten?

Rentiere aus Quark-Öl-Teig mit Nutellakern auf Teller
Kuchen

Rentiere aus Quark-Öl-Teig mit Nutellakern

Schnell und einfach gehend diese super süßen Rentiere aus Quark-Öl-Teig mit Nutellakern. Sie sind zur Weihnachtszeit super beliebt bei euch. Eine super Alternative zum Hefeteig ist der Quark-Öl-Teig.

zum Rezept »
Kuchen

Vanillekipferltorte mit Lebkuchenböden

Passend für euer Advents- oder Weihnachtskaffee habe ich heute eine Vanillekipferltorte mit Lebkuchenböden für euch. Zudem werden die Böden mit der leckeren Kirschmarmelade von MeinGlück* bestrichen, was die

zum Rezept »
Baumkuchen

Baumkuchen mit Marzipan und Amaretto

Dieser Baumkuchen mit Marzipan und Amaretto ist das perfekteste Rezept für einen Baumkuchen! Überzogen mit Zartbitterschokolade ist er einfach so unglaublich lecker. Ich habe einige Rezepte ausprobiert, die

zum Rezept »
Weihnachtsmützen mit Schokocreme und süßem Hefeteig
Weihnachtsmützen mit Schokocreme gefüllt vor dem Backen

Mit diesen wenigen Schritten backst du die Weihnachtsmützen mit Schokocreme aus Hefeteig:

Die mit Schokocreme gefüllten Weihnachtsmützen aus  fertigem süßen Hefeteig sind schnell zubereitet. Alle Infos zu den Zutaten findet ihr  weiter unten im Rezept.

  1. Den süßen Hefeteig rollt ihr aus und halbiert diesen. Im Anschluss schneidet ihr jede Hälfte in 8 Dreiecke.
  2. Die Hälfte der Dreiecke wird mit Schokocreme bestrichen, die andere Hälfte wird oben drauf gelegt. Danach faltet ihr die Mütze nach der unten stehenden Anleitung und bestreicht sie mit einer Eigelb-/ Milchmischung.
  3. Vor dem Backen bestreut ihr den Bommel und den unteren Teil der Mütze noch mit Hagelzucker und schon können die süßen Mützen für ca. 20 Minuten in den Ofen.

Weihnachtsmützen mit Schokocreme
Weihnachtsmützen mit Schokocreme im Detail
Weihnachtsmützen mit Schokocreme auf Teller

Hat dir das Rezept der gefüllten Weihnachtsmützen mit Schokocreme aus süßem Hefeteig gefallen? Dann freue ich mich über deinen Kommentar!

Weihnachtsmützen mit Schokocreme

Weihnachtsmützen mit Schokocreme aus Hefeteig

Diese Weihnachtsmützen mit Schokocreme aus fertigem Hefeteig sind schnell gemacht und perfekt für Weihnachten oder Nikolaus.
1 Bewertung
Rezept probiert?Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach auf die Sterne klicken!
Portionen 8 Portionen

Affiliate-Links. Mehr dazu findest du unter

Datenschutz

Zutaten
  

  • 1 Rolle süßer Hefeteig von Tante Fanny
  • Schokocreme eurer Wahl
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • Hagelzucker

Zubereitung
 

  • Den Hefeteig ausrollen und in 16 Dreiecke schneiden. Die Hälfte der Teilchen mit der Schokocreme bestreichen, den Rand mit der Eigelb-/ Milchmischung bepinseln und mit einem unbestrichenen Dreieck verschließen.
  • Die Ränder mit einer Gabel andrücken, damit die Füllung nicht austreten kann.
  • Ein Stück Teig an einer längeren Ecke abschneiden und zu einer Kugel formen. Diese benötigen wir später als „Bommel“. Den unteren Teil des Dreiecks nach oben klappen und die obere Spitze nach links oder rechts legen. Den „Teigbommel“ anbringen und die Mütze mit der Eigelb-/ Milchmischung bestreichen. Den unteren Teil der Mütze und den Bommel mit Hagelzucker bestreuen.
  • Die gefüllten Teilchen im vorgeheizten Ofen bei 170° Ober-/ Unterhitze für ca. 20 Minuten backen goldbraun backen.
Teile das Rezept!Sende das Rezept gerne an Familie & Freunde, damit sie dein Lieblingsrezept auch ausprobieren können.

Sucht ihr weitere Gebäcke wie die Weihnachtsmützen mit Schokocreme für die Weihnachtszeit?

Habt ihr die Weihnachtsmützen mit Schokocreme bereits ausprobiert? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.

* Hierbei handelt es sich um Affiliated Links und ich erhalte eine Provision für jeden Verkauf über diesen Link. / Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Tante Fanny entstanden.

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Nach oben scrollen