Spekulatius Dessert mit Himbeeren

Ein schönes Schichtdessert ist schnell zubereitet und dieses Spekulatius Dessert mit Himbeeren ist super lecker geworden. Perfekt für einen Adventssonntag.

Welche Zutaten benötige ich für das Dessert mit Mochis?

  • Himbeeren – frisch oder TK Ware
  • Spekulatiuskekse und flüssiger Butter
  • für die Süße Vanille, Honig & Zucker
  • einen Becher Schlagsahne mit Sahnesteif
  • Abrieb einer Zitrone
  • Joghurt und Quark für die Creme

So schnell geht das Himbeer Spekulatius Dessert:

Für das weihnachtliche Dessert zerkleinert ihr zunächst die Spekulatius Kekse. Das geht in einem Mixer oder auch im Gefrierbeutel mithilfe eines Nudelholzes. Zusammen mit der flüssigen Butter könnt ihr die Masse gut in die Form drücken.

Die Himbeeren werden mit Zucker im Topf weich gekocht und beiseite gestellt. Für die Creme schlagen wir Sahne steif, vermengen den Joghurt mit Quark, Vanille, Honig und Zitronenabrieb. Alle Komponenten werden nun abwechselnd im Glas geschichtet, gestartet wird mit den zerkleinerten Keksen. Diese nach einer Kühlzeit mit der Creme und nach einer weiteren Kühlzeit mit den pürierten Himbeeren versehen.

Spekulatius Dessert mit Himbeeren im Glas schichten
Spekulatius Dessert mit Himbeeren und Honig

Abschließend toppt ihr euer Dessert mit unserem Highlight, dem Vanille Mochi. Diesen könnt ihr nach Belieben noch mit zerkleinerten Spekulatius Keksen oder Honig versehen.

Spekulatius Dessert mit Himbeeren im Glas
Spekulatius Dessert mit Himbeeren und Mochis

Kann ich den Nachtisch schon einige Tage im Voraus zubereiten?

Ich würde das Dessert maximal einen Tag im Voraus vorbereiten, jedoch noch nicht schichten. Die Kekse weichen in dem Fall auf und der Mochi verflüssigt sich. Den Vanille Mochi für den perfekten Genuss erst 5 min vor dem Verzehr aus dem Gefrierschrank nehmen und auf dem Schichtdessert platzieren.

Spekulatius Dessert mit Himbeeren und Vanille Mochis

Dieses einfache und schnelle Spekulatius Dessert mit Himbeeren und Vanille Mochis ist der perfekte Nachtisch an Weihnachten.
keine Bewertung bisher
Rezept probiert?Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach auf die Sterne klicken!
Portionen 6

Affiliate-Links. Mehr dazu findest du unter

Datenschutz

Zutaten
  

  • 250 g Spekulatiuskekse Gewürzspekulatius
  • 50 g Butter flüssig
  • 400 g Himbeeren
  • 50 g Zucker
  • 2 TL Vanillepaste
  • 50 g Honig
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Pck Sahnesteif
  • Zitronenabrieb einer Bio Zitrone
  • 200 g Joghurt
  • 250 g Magerquark
  • 6 Vanille Mochis

Zubereitung
 

  • Die Spekulatius Kekse zunächst zerkleinern. Das geht in einem Mixer oder auch im Gefrierbeutel mithilfe eines Nudelholzes. Die flüssige Butter dazugeben und mit der Masse gut vermengen.
  • Die Schicht könnt ihr direkt in die Gläser verteilen, fest drücken und eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben.
  • Parallel die Himbeeren mit Zucker im Topf weich kochen, ggf. pürieren und abkühlen lassen.
  • Für die Creme Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und den Joghurt mit Quark, Vanille, Honig und Zitronenabrieb vermengen. Die Sahne unter die Joghurtcreme heben.
  • Die Creme in die Gläser verteilen und eine Stunde kaltstellen, sodass diese etwas anzieht.
  • Im Anschluss die Creme nach der Kühlzeit mit den pürierten Himbeeren versehen und euer Dessert mit unserem Highlight, dem Vanille Mochi, dekorieren.
  • Diesen könnt ihr nach Belieben noch mit zerkleinerten Spekulatius Keksen oder Honig toppen.
    Anmerkung: Das Dessert könnt ihr auch prima in eine Auflaufform schichten.
Teile das Rezept!Sende das Rezept gerne an Familie & Freunde, damit sie dein Lieblingsrezept auch ausprobieren können.

Auf der Suche nach weiteren Desserts oder schnellen Rezepten zu Weihnachten?

Habt ihr das Spekulatius Dessert mit Himbeeren bereits zubereitet? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.

*Das Rezept entstand in Zusammenarbeit mit O-Mochi.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Nach oben scrollen