Hefeteige gehören zu meinen Lieblingsgebäcken und die Buchteln sind einfach so lecker geworden. Die Zubereitung habe ich für euch in einem Reel mitgefilmt. Sie sind gar nicht so schwer zuzubereiten und man kann sie je nach Geschmack individuell füllen.
Meine Buchteln sind mit einer leckeren Apfel Zimt Füllung versehen und passen perfekt zum Herbst. Ich habe für mein Rezept Trockenhefe verwendet, ihr könnt aber auch frische Hefe nutzen. In dem Fall braucht ihr einen Würfel.
So geht ihr vor:
Die Äpfel werden gewürfelt, mit Apfelsaft, Zimt und Vanille eingedickt und anschließend in die rund gewirkten Hefeteilchen verteilt. Anschließend ab in die Auflaufform und in den Ofen. Danach habe ich sie direkt mit Puderzucker versehen. Am besten genießt ihr sie direkt im warmen Zustand. Wie wäre es mit einer Kugel Vanilleeis oder Vanillesoße dazu?
Eine Abwandlung gefällig?
Wie würdet ihr die Buchteln füllen? Mir fallen noch viele leckere Varianten ein. Wie wäre es mit einer Kirsch- oder Nutellafüllung? Dazu passt sehr gut eine Kugel Eis oder Vanillesoße. Am besten genießt ihr die Buchteln noch im warmen Zustand. Falls sie bereits kalt geworden sind oder ihr sie am nächsten Tag verzehren wollt, gebt sie kurz in die Mikrowelle und erwärmt sie erneut.




Buchteln mit Apfel Zimt Füllung
Zutaten
HEFETEIG
- 500 g Mehl
- 1 Pck Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- Vanillepulver oder -paste
- 225 ml lauwarme Milch
- 50 g Zucker
- 75 g flüssige Butter
- 1 Ei
FÜLLUNG
- 450 g Äpfel
- 330 ml Apfelsaft
- 30 g Speisestärke
- 50 g Zucker
- 1 Prisel Zimt
- Vanillepulver oder -paste
- Zitronensaft
- außerdem: etwas Puderzucker
Anleitungen
- Alle Zutaten für den Hefeteig kneten und 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Die Äpfel in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Apfelsaft mit Speisestärke, Zucker, Zimt und Vanille 1-2 min unter Rühren aufkochen lassen und die Äpfel dazu geben. Die Mischung eine weitere Minute unter ständigem Rühren köcheln. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Den Teig in 12 Teile teilen und rund wirken. Nochmal abgedeckt für 15 min ruhen lassen.
- Die Teiglinge ausrollen, am Rand etwas dünner drücken und 1-2 EL Apfelfüllung in die Mitte geben. Von den Seiten her einklappen und mit der zugeklappten Seite in eine gefettete und bemehlte Auflaufform geben. Meine Form hat eine Größe von 20x 30 cm. Erneut abdecken und weitere 15 min ruhen.
- Ofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen, die Buchteln für 25 – 30 min backen. Wenn sie zu braun werden, Alufolie oder Backpapier oben drauf legen.
- Die Buchteln mit Puderzucker bestreuen und warm genießen. Falls sie kalt geworden sind, vor dem Verzehr in der Mikrowelle nochmal erwärmen. Dazu passt eine Kugel Vanilleeis oder Vanillesoße. Lasst es euch schmecken!
Video
Noch mehr Rezepte mit Hefeteig gesucht?
- Sieh dir diese leckeren Nutella Hörnchen an.
Habt ihr die Buchteln bereits gebacken? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.