Zwetschgen Streuseltaler

Mögt ihr auch so gerne Kuchen oder Teilchen mit Streuseln? Da habe ich noch ein tolles Rezept für euch. Taler aus Hefeteig mit Zwetschgen und Streuseln. Die Zwetschgen werden vorher in Vanillezucker “eingelegt”. Wer mag kann die Taler noch mit Puderzucker bestreuen.

Ihr bereitet euch zunächst einen Hefeteig vor. Ich habe hier Trockenhefe genutzt, ihr könnt aber auch frische Hefe verwenden. Nach einer entsprechenden Ruhezeit, teilt ihr den Teig in 12 Teile, wirkt diese rund und drückt daraus flache, runde Taler. Parallel wird der Streuselteig hergestellt, die Zwetschgen entkernt und in Vanillezucker eingelegt.

Auf die flachen Taler legt ihr nun die Zwetschgen, darauf kommen noch ein paar Streusel. Wer mag, kann nach dem Backen noch Puderzucker über die Taler geben.

Zwetschgen Streuseltaler

Die Streuseltaler bestehen aus Hefeteig, sind mit zuvor eingelegten Zwetschgen belegt und dann mit Streuseln getoppt.
Vorbereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 12

Zutaten
  

Hefeteig

  • 500 g Mehl
  • Prise Salz
  • 1 Pck Trockenhefe oder 1 Stück Hefe
  • 75 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 250 ml Milch
  • Zitronenabrieb

Belag

  • 600 g Zwetschgen
  • 2 Pck Vanillezucker

Streusel

  • 100 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • Zimt
  • 50 g Butter

Anleitungen
 

  • Mehl mit der Trockenhefe und dem Salz vermischen, die Milch erwärmen und die Butter mit dem Zucker darin auflösen.
  • Milchmischung zum Mehl geben und bei langsamer Stufe zerkneten, danach auf Mittelerde Stufe 5 min kneten lassen.
  • Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen.
  • Die Zwetschgen entkernen und mit Vanillezucker vermengen.
  • Den Streuselteig aus den genannten Zutaten herstellen.
  • Den Hefeteig in 12 Stücke teilen und einen flachen Runden Kreis formen. Darauf kommen die Zwetschgen und zum Schluss die Streusel.
  • Die Taler bei 200 grad Ober-/ Unterhitze für 20-25 min backen.

Noch mehr Rezepte mit Hefeteig gesucht?

Habt ihr die Streuseltaler bereits gebacken? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating