Neben süßen Rezepten mit Blätterteig gibt es auch viele leckere herzhafte Varianten. Heute habe ich ein schnelles und leckeres Rezept mit Pesto für euch.
Wie wird der schnelle Tomate Mozzarella Zopf mit grünem Pesto gemacht?
Der Blätterteig solltet ihr vor der Weiterverarbeitung ca. 10 min vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Dann bricht er euch später nicht. Der Teig wird in drei Abschnitte unterteilt, links und rechts eingeschnitten, mit Pesto Tomaten und Mozzarella belegt und geflochten. Schon habt ein leckeres Rezept, was man so naschen oder auch als Beilage reichen kann.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- eine Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
- große in Scheiben geschnittene Tomaten
- grünes Pesto zum Bestreichen
- eine große Kugeln Mozzarella
- Eigelb mit einem Schluck Milch, damit der Zopf eine schöne Farbe bekommt
- Pfeffer
- Basilikum für die Deko, optional
Lust auf Varianten?
Den Zopf könnt ihr natürlich auch anders füllen oder eine süße Variante daraus machen. Wie wäre es mit Nutella und Bananen oder herzhaft mit Schinken, Käse und Tomaten?



Tomate Mozzarella Zopf mit grünem Pesto
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig
- 2 Tomaten groß
- 3 TL grünes Pesto großzügig
- 1 Kugel Mozzarella
- 1 Eigelb
- Schluck Milch
- Pfeffer
- Basilikum
Anleitungen
- Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und 10 min ruhen lassen.
- Links und rechts zwei Drittel gleichmäßig einschneiden.
- Pesto auf die Mitte geben und verteilen. Darauf kommen die in Scheiben geschnittenen Tomaten und Mozzarella.
- Den Zopf zuflechten, mit Eigelb und Milch bestreichen und mit Pfeffer würzen.
- 25-30 min bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze goldgelb backen.
Video
Noch mehr Rezepte mit Blätterteig gesucht?
- Sieh dir diese leckerem Nutella Croissants an.
- Wie wäre es mit Tannenbäumen? Die kann man auch wunderbar herzhaft gestalten.
- Diese Kit Kat oder Kinder Schokoladen Croissants kamen bei euch super gut an.
Habt ihr den Zopf bereits gebacken? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.