Dieser schnelle Mohn-Puddingkuchen vom Blech mit leckeren Zimtstreuseln verbindet einen knusprigen Streuselteig mit einer lecker cremigen Mohn-Puddingfüllung. Perfekt für den Nachmittagskaffee am Sonntag oder den nächsten Geburtstag. Besonders praktisch an dem einfachen Rezept ist der Teig. Für diesen Blechkuchen brauchst du nur einen einzigen Teig für den Boden und die Streusel. So sparst du Zeit und es macht die Zubereitung super einfach. Im Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diesen beliebten Klassiker mit Mohn und Streuseln vom Blech zubereiten kannst.
Cremige Mohn-Puddingfüllung
Die leckere Mohn-Puddingfüllung im Inneren des Kunden ist das Highlight vom Rezept. Durch den Mohn-Back geht die Zubereitung super einfach und schnell. Durch den Vanillepudding bekommt unsere Füllung die perfekte Cremigkeit, die durch die frische Zitrone perfekt abgerundet wird.
Praktischer Mürbeteig für den einfachen Mohn-Puddingkuchen
Das besonders praktische an dem Rezept für den Blechkuchen mit Mohn ist der Mürbeteig, den wir für den Boden und die Streusel verwenden. So musst du keine zwei Teige zubereiten. Wir nutzen ca. 2/3 der Masse für den Boden. Den restlichen Teig für die Streusel ergänzen wir noch mit etwas Zimt und Mehl, damit sie richtig knusprig und kross werden. Wie man sich leckere Streusel so vorstellt. Wer mag, gibt am Ende noch Puderzucker über den Mohnkuchen mit Streuseln.
Tipps und Tricks für einen Mohnkuchen vom Blech
- Abwandlungen für das Rezept: Füge gerne noch Nüsse oder Mandeln zu den Streuseln. So bekommt dein Kuchen eine lecker nussige Note.
- Haltbarkeit & Lagerung: Der Blechkuchen hält sich luftdicht verpackt bis zu 3 Tagen frisch. Du kannst ihn aber auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf im Kühlschrank langsam auftauen lassen. Perfekt, wenn sich spontan Besuch anmeldet.
- Serviervorschlag: Ein Klecks Sahne rundet den leckeren Streuselkuchen beim Nachmittagskaffee ab.
Suchst du weitere Blechkuchen wie dem einfachen Mohn-Puddingkuchen? Hier findest du einen kleinen Vorgeschmack der Auswahl auf meinem Blog.
Johannisbeerkuchen mit Streuseln vom Blech
Der Johannisbeerkuchen mit Streuseln vom Blech ist der perfekte Klassiker für die Sonntagskaffeetafel. Anstelle von Hefeteig habe ich dieses Mal
Apfel-Baiser-Kuchen vom Blech
Dieser Apfel-Baiser-Kuchen vom Blech besteht aus einem leckeren dünnen Mürbeteigboden mit fruchtigem Apfelkompott. Darauf kommt eine fluffige Baiserhaube mit leckeren
Saftiger Erdbeer Rhabarber Streuselkuchen mit Vanillepudding und Quark-Öl-Teig vom Blech
Ich liebe Streuselkuchen und Rhabarber und musste daher für euch ein neues und einfaches Rezept für einen Blechkuchen mit Erdbeeren
Viel Spaß beim Ausprobieren vom Mohn-Puddingkuchen vom Blech! Wenn dir das Rezept gefällt, lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.
Mohn-Puddingkuchen vom Blech mit Streuseln
Affiliate-Links. Mehr dazu findest du unter
DatenschutzZutaten
Streuselteig
- 550 g Mehl
- 1 ½ gestr. TL Backpulver
- 160 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 225 g weiche Butter
- 2 Eier Größe M
- Prise Zimt
Mohn -/ Puddingfüllung
- 2 PäckchenMohn-Back
- 800 ml Milch
- 1 Becher Schlagsahne
- 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 160 Gramm Zucker
- 1 EL Abrieb einer Bio Zitrone
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Ein Blech, ggf. mit Backrahmen (ca. 29 x 35 cm) mit Backpapier belegen.
- Für die Füllung Vanillepuddingpulver in etwas Milch geben und gut auflösen. Die restliche Milch mit der Sahne in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald die Milch kocht den Topf vom Herd nehmen, Zucker, die Milch-/ Puddingmischung dazugeben und gut verrühren. Anschließend kurz zurück auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren kräftig aufkochen lassen. Den Mohn und Zitronenabrieb unterrühren, die Füllung beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
- Für den Teig alle Zutaten (bis auf 50g Mehl und den Zimt) in eine Schüssel geben und mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten. 300g abnehmen und mit dem restlichen Mehl und Zimt für die Streusel verkneten.
- Den Teig für den Boden auf dem Backpapier verteilen, flach drücken und mit der Mohnfüllung versehen. Den Streuselteig über die Mohn-/ Puddingfüllung krümeln und gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen ca. 30 - 35 Minuten backen bis die Streusel goldbraun sind. Auf dem Blech abkühlen lassen.
Noch mehr Lust auf Blechkuchen für die Sonntagstafel ähnlich dem Mohn-Puddingkuchen vom Blech:
-
- Hier geht es zum klassischen Erdbeerkuchen.
- Dieser schnelle Streuselkuchen wird mit Johannisbeeren oder Rhabarber bestückt.
- Schnellt geht auch dieser einfache Becherkuchen mit Mandeln.
- Besonders beliebt ist dieser Apfel-Baiser-Kuchen vom Blech.
Habt ihr das Rezept von dem Mohn-Puddingkuchen vom Blech mit Streuseln bereits probiert? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.
PS: Falls ihr einen privaten Account habt, schickt mir gerne ein Bild eurer Kreationen. Ich sehe leider eure Verlinkungen nicht. So kann ich es dann auch sehen und teilen ❤.
* (Anzeige wegen Verlinkung und Produktinfo).
Teilen mit:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)