
Diese leckeren Baiser Herzen mit Erdbeeren sind mit einer luftigen Vanillecreme gefüllt und mit frischen Erdbeeren getoppt. Perfekt als süße Überraschung für den Muttertag. Als Basis nutzen wir den Butter Mürbteig von Tante Fanny*. Die Baisermasse ist einfach zubereitet und auf unseren Herzen platziert. Nach dem Backen füllen wir die Creme ein und garnieren unsere Herzen mit Erdbeeren. Fertig ist das leckere Dessert.
Zutaten für die Baiser Herzen mit Erdbeeren
Für diese herzliche Überraschung mit Erdbeeren benötigst du folgende Zutaten:
- eine Rolle süßen Butter-Mürbteig von Tante Fanny*
- Eier der Größe M und Butter für die Baisermasse
- Salz für die Baisermasse
- Puderzucker und Vanillezucker für die Creme und die Baisermasse
- Stärke und Zitronensaft für den Baiser
- Schlagsahne für die fluffige Creme
- Magerquark und Vanillepaste für den Geschmack


Suchst du noch weitere sommerliche Rezepte mit Erdbeeren?
Baiser Herzen mit Erdbeeren
Diese leckeren Baiser Herzen mit Erdbeeren sind mit einer luftigen Vanillecreme gefüllt und mit frischen…
Herztorte mit Erdbeeren und Amicelli – Muttertagskuchen mit Herz
Zum Muttertag darf es etwas ganz Besonderes sein – wie wäre es mit dieser traumhaften…
Schnelle Galette mit Erdbeeren
Diese schnelle Galette mit Erdbeeren wird mit Blätterteig zubereitet und ist mit leckerem Vanillepudding gefüllt….
In 5 Schritten zu den Baiser Herzen:
- Mürbteig Herzen vorbereiten: Den Butter-Mürbteig ausrollen, Herzen ausstechen und bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 10–12 Minuten vorbacken.
- Baisermasse herstellen: Das Eiweiß mit Salz schaumig schlagen, Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen und steif schlagen. Stärke und Zitronensaft einrühren.
- Baiser aufspritzen & backen: Den Baiser in drei Schichten als Rand auf die vorgebackenen Herzen spritzen. 30 Minuten antrocknen lassen, dann bei 120 °C ca. 30 Min. backen, danach weitere 15 Min. bei 100 °C.
- Vanillecreme aufschlagen: Die Sahne mit Quark, Puderzucker und Vanillepaste cremig schlagen.
- Füllen & dekorieren: Die gebackenen Herzen mit der Creme befüllen und mit frischen Erdbeerstückchen dekorieren.



Häufige Fragen zu den Baiser Herzen:
Wie bekomme ich den Baiser schön steif geschlagen?
Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz langsam schaumig auf. Danach auf mittlerer Stufe weiter schlagen und en Zucker einrieseln lassen. Im Anschluss auf die höchste Stufe schlagen bis der Baiser fest und glänzen ist.
Kann ich auch andere Früchte nehmen?
Ja, du kannst auch wunderbar Himbeeren oder Heidelbeeren für deine Baiser Herzen verwenden.
Kann ich den Mürbeteig auch selber zubereiten?
Ja, du kannst auch deinen eigenen Mürbeteig nutzen und als Basis für die Baiser Herzen mit Erdbeeren verwenden.
Hat dir das Rezept gefallen?
Wenn dir das Rezept für die Baiser Herzen mit Erdbeeren zum Muttertag gefallen hat, freue ich mich über deinen Kommentar oder Bewertung!

Baiser Herzen mit Erdbeeren
Affiliate-Links. Mehr dazu findest du unter
DatenschutzZutaten
- 1 Rolle Butter-Mürbteig von Tante Fanny
Baisermasse
- 5 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 2 Pck. Vanillezucker
- 200 g Zucker
- 10 g Stärke
- 1 Spritze Zitronensaft
Vanillecreme
- 200 g Schlagsahne
- 50 g Puderzucker
- 50 g Magerquark
- 1 TL Vanillepaste
außerdem
- 250 g Erdbeeren
Zubereitung
- Den Mürbteig ausrollen und Herzen ausstechen.
- Diese werden bei 170° Ober-/ Unterhitze für ca. 10 – 12 min leicht goldbraun vorgebacken.
- Für die Baisermasse wird das Eiweiß mit einer Prise Salz zunächst auf mittlerer Stufe 1-2 Minuten schaumig geschlagen. Danach den Zucker langsam einrieseln lassen und auf die höchste Stufe stellen bis der Baiser fest und glänzend ist.
- Anschließend die Speisestärke auf die Masse sieben und den Zitronensaft dazu geben. Kurz auf höchster Stufe unterrühren lassen.
- Die Baisermasse als Rand auf die vorgebackenen Herzen spritzen. Dazu drei Ränder übereinander spritzen.
- Die Herzen an der Luft ca. 30 Minuten antrocknen lassen.
- Danach bei 120° Ober-/ Unterhitze für ca. 30 Minuten backen. Dann den Ofen auf 100° runter stellen und ca. weitere 15 Minuten backen bis der Baiser ganz leicht gebräunt ist.
- Für die Vanillecreme alle Zutaten zusammen aufschlagen und in die gebackenen Baiser Herzen füllen. Mit zerkleinerten Erdbeeren dekorieren.
- Tipp: Den restlichen Mürbteig erneut verkneten, ausrollen und Herzen ausstechen.
Hier findest du weitere Rezeptideen mit Erdbeeren für deinen nächsten Sonntagskuchen:
- Der Erdbeerkuchen vom Blech ist ein toller Klassiker.
- Lust auf eine Biskuitrolle mit Herzmotiv und Erdbeerfüllung?
- Wie wäre es mal mit einer schnellen Galette?
- Schnell gehen auch diese Erdbeerhörnchen mit Blätterteig.
Habt ihr das Rezept für die Basier Herzen mit Erdbeeren zum Muttertag bereits probiert? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram(@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.
PS: Falls ihr einen privaten Account habt, schickt mir gerne ein Bild eurer Kreationen. Ich sehe leider eure Verlinkungen nicht. So kann ich es dann auch sehen und teilen ❤.
* Der Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Tante Fanny entstanden.