Die leckeren Mandelhörnchen vom Bäcker mit Schokolade formen wir heute als Mandelhörnchen Schneemänner passend zur Weihnachtszeit. Ihr bereitet die gleiche Masse wie für eure Mandelhörnchen vor und formt diese vor dem Backen als Schneemann. Nach dem Backen dekorieren wir die Schneemänner noch mit Schokolade, um die Knöpfe, den Schal und die Nase aufzutragen.
Welche Zutaten brauche ich für die Mandelhörnchen Schneemänner?
Die leckeren Mandelhörnchen als Schneemann sind schnell gemacht und ihr benötigt nicht viele Zutaten. Die genauen Mengen- und Zutatenangaben findet ihr unten im Rezept.
-
- Eiweiß
- Marzipanrohmasse
- gehobelte Mandeln
- Puderzucker
- Schokolade
- optional orange Deko Melts oder ein Stück Möhre für die Nase
Diese Rezepte zu Weihnachten könnten dir auch gefallen:
Vanillekipferltorte mit Lebkuchenböden
Passend für euer Advents- oder Weihnachtskaffee habe ich heute eine Vanillekipferltorte mit Lebkuchenböden für euch. Zudem werden die Böden mit der leckeren Kirschmarmelade von MeinGlück* bestrichen, was die
Rentiere aus Quark-Öl-Teig mit Nutellakern
Schnell und einfach gehend diese super süßen Rentiere aus Quark-Öl-Teig mit Nutellakern. Sie sind zur Weihnachtszeit super beliebt bei euch. Eine super Alternative zum Hefeteig ist der Quark-Öl-Teig.
Baumkuchen mit Marzipan und Amaretto
Dieser Baumkuchen mit Marzipan und Amaretto ist das perfekteste Rezept für einen Baumkuchen! Überzogen mit Zartbitterschokolade ist er einfach so unglaublich lecker. Ich habe einige Rezepte ausprobiert, die
Mandelhörnchen Schneemänner – so einfach bereitest du die weihnachtlichen Teilchen zu:
Für die Schneemänner mit Mandeln müssen die Marzipanrohmasse und der Puderzucker zunächst vermengt werden. Dazu gebt ihr nach und nach das Eiweiß. Die Masse teilt ihr ab und wendet sie in euren gehobelten Mandeln. Eine kleine und eine etwas größere Kugel ergeben zusammen dann einen kleinen Schneemann. Lasst an der Stelle, an der sich beide Teige berühren, die Mandeln weg, damit sich die Masse dort auch gut verbindet. Anschließend könnt ihr nach Wahl mit Schokolade dekorieren. Wer mag, formt de Schneemännern noch einen Hut und tunkt den Teil später in Schokolade ein.
Mandelhörnchen Schneemänner
Affiliate-Links. Mehr dazu findest du unter
DatenschutzZutaten
- 75 g Eiweiß
- 400 g Marzipanrohmasse
- 200 g Puderzucker
- 200 g gehobelte Mandeln
- 50 g Zartbitter Schokolade
- Deko Melts orange
Zubereitung
- Zunächst wird das Marzipan fein gehobelt und mit dem Puderzucker vermengt.
- Dazu gebt ihr nach und nach das Eiweiß. Das ganze verknetet ihr so lange, bis ihr eine cremige Konsistenz erreicht habt.
- Anschließend verteilt ihr die gehobelten Mandeln auf der Arbeitsfläche und macht kleine Teighäufchen darauf (am besten mit einem Eisportionierer).
- Diese formt ihr dann zu einer größeren und einer kleineren runden Kugel und drückt diese etwas flach.
- Die Kugeln legt ihr aneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Achtet darauf, dass die Kante an der sich beide Kugeln berühren, keine Mandeln enthält, damit die beiden Kugeln sich beim Backen gut verbinden.
- Backt die Schneemänner für 10-15 min bei 175°C Ober-/ Unterhitze.
- Anschließend schmelzt ihr euch die Schokolade, füllt diese in Spritzbeutel und dekoriert die Schneemänner damit.
Sucht ihr weitere Rezepte zu Weihnachten?
-
- Hier kommt ihr zu den ganzen Plätzchen zu Weihnachten.
-
- Wie wäre es mit einem passenden Kuchen mit Tannenbäumen und Lebkuchenböden?
-
- Lust auf schnelle Tannenbäume mit Blätterteig?
Habt ihr die Mandelhörnchen Schneemänner bereits zubereitet? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.
* Hierbei handelt es sich um Affiliated Links und ich erhalte eine Provision für jeden Verkauf über diesen Link. / Anzeige wegen Markennennung. Der Blogbeitrag ist in Zusammenarbeit mit Zetti entstanden.
Teilen mit:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)