Rentier aus gefrorenen Laugenstangen

Rentier aus gefrorenen Laugenstangen

Als ich die Spinne aus gefrorenen Laugenstangen gemacht habe, kam mir diese schnelle Idee für das Rentier aus gefrorenen Laugenstangen. Das Rezept ist so einfach und schnell gemacht, perfekt für das Weihnachtsbuffet. Da werden auch die Kleinen Augen machen und sich an dem Rentier aus leckerem Laugengebäck erfreuen. Dazu könnt ihr eine leckere Kräuterbutter oder eine Käsesoße reichen.

Wenige Zutaten für das süße Rentier zu Weihnachten:

    • ein Paket mit 8 gefrorenen, großen Laugenstangen – ihr benötigt 4 pro Rentier 

    • zwei Pimentkörner für die Augen

    • vier Pimentkörner für den Mund

Wie werden gefrorene Laugenstangen für das Rentier aufgebacken?

Die gefrorenen Laugenstangen lasst ihr etwa 15-20 Minuten antauen, sonst werden sie zu weich. So könnt ihr sie optimal schneiden und in Form legen. Je nach angegebener Backzeit auf der Verpackung werden diese bei ca. 200° Ober-/ Unterhitze je nach Bräunungsgrad für 15-20 Minuten gebacken. 

Tipps für das niedliche Rentier aus Laugenstangen

  • lasst die Laugenstangen 15- 20 min antauen, damit ihr sie besser schneiden könnt
  • zeichnet bei Bedarf das Rentiert auf eurem Backpapier vor, dass erleichtert das Legen der Laugenteilchen
  • legt die Teilchen ruhig eng aneinander
  • reicht zu dem Rentier einen Dip, Soße oder etwas Butter

Folgende Rezepte zu Weihnachten gefallen dir sicherlich auch:

Kuchen

Vanillekipferltorte mit Lebkuchenböden

Passend für euer Advents- oder Weihnachtskaffee habe ich heute eine Vanillekipferltorte mit Lebkuchenböden für euch. Zudem werden die Böden mit der leckeren Kirschmarmelade von MeinGlück* bestrichen, was die

zum Rezept »
Dessert & Eis

Spekulatius Dessert mit Himbeeren

Ein schönes Schichtdessert ist schnell zubereitet und dieses Spekulatius Dessert mit Himbeeren ist super lecker geworden. Perfekt für einen Adventssonntag. Welche Zutaten benötige ich für das Dessert mit

zum Rezept »
Spekulatius Maulwurfkuchen mit Bratapfelkompott auf Kaffeetisch
Blechkuchen

Spekulatius Maulwurfkuchen mit Bratapfelkompott

Zum Adventssonntag oder Weihnachtskaffee ist dieser leckere Spekulatius Maulwurfkuchen mit Bratapfelkompott als Stern perfekt. Neben der weihnachtlichen Optik als Stern überzeugt der Kuchen mit der weihnachtlichen Note durch

zum Rezept »
Laugenstange für Rentiergeweih einschneiden
Vorbereitung Rentier aus gefrorenen Laugenstangen

So schnell machst du das Rentier zu Weihnachten aus gefrorenem Laugengebäck:

Die Laugenstangen müsst ihr etwas antauen lassen, dann könnt ihr sie besser schneiden. Ihr schneidet bei zwei Laugenstangen einen Teil ab und schneidet den Rest ein. Daraus formt ihr dann die beiden Geweihe. Die restlichen Laugenstangen schneidet ihr in Scheiben und legt sie in eine runde Gesichtsform vom Rentier auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Die unteren Scheiben der Laugenstangenstücke habe ich mit der Schnittfläche nach oben gelegt, dann zeichnet sich der untere Gesichtsteil mit der Schnauze vom Rentier besser ab. Zwei Scheiben ordnet ihr als Ohren an. Für die Augen und den Mund habe ich Pimentkröner eingedrückt. Eine Laugenstangenscheibe habe ich platt gedrückt und als Nase aufgebracht.

Rentier aus gefrorenen Laugenstangen mit Hand
Rentier aus gefrorenen Laugenstangen
Rentier aus gefrorenen Laugenstangen mit Hand
Rentier aus gefrorenen Laugenstangen

Süßes Rentier aus gefrorenen Laugenstangen

Dieses süße Rentier aus gefrorenen Laugenstangen ist schnell gemacht und bestimmt ein Highlight auf eurem Weihnachtsbuffet.
keine Bewertung bisher
Rezept probiert?Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach auf die Sterne klicken!

Affiliate-Links. Mehr dazu findest du unter

Datenschutz

Zutaten
  

  • 4 Stück gefrorene Laugenstangen
  • 6 Pimentkörner

Zubereitung
 

  • Die Laugenstangen müsst ihr etwas antauen lassen, dann könnt ihr sie besser schneiden.
  • Ihr schneidet bei zwei Laugenstangen 1/3 ab. 2/3 schneidet ihr ein und formt ihr zu je zwei Geweihen.
  • Die anderen Laugenstangen schneidet ihr in schmale Stücke und legt diese als Rentiergesicht auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  • Die Scheiben der Laugenstangenstücke für den unteren Gesichtsteil habe ich mit der Schnittfläche nach oben gelegt, dann zeichnet sich der Bereich mit der Schnauze vom Rentier besser ab.
  • Zwei kleinere Scheiben dienen als Ohren. Eine weitere platt gedrückt für die Nase.
  • Zwei Pimentkörner nutzt ihr für die Augen, vier weitere für den Mund.
  • Bei Bedarf könnt ihr das Geweih vom Rentier noch mit dem beiliegenden Salz bestreuen.
  • Je nach angegebener Backzeit auf der Verpackung wird die schnelle Spinne bei ca. 200° Ober-/ Unterhitze für 15-20 Minuten, je nach Bräunungsgrad, gebacken.
Teile das Rezept!Sende das Rezept gerne an Familie & Freunde, damit sie dein Lieblingsrezept auch ausprobieren können.

Sucht ihr weitere Rezepte zu Weihnachten?

  •  

Habt ihr das Rezept für das schnelle Rentier aus gefrorenen Laugenstangen bereits ausprobiert? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.

* Hierbei handelt es sich um Affiliated Links und ich erhalte eine Provision für jeden Verkauf über diesen Link. / Anzeige wegen Markennennung. 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Nach oben scrollen