Gedeckter Apfelkuchen in Kürbisoptik

Mögt ihr auch so gerne gedeckten Apfelkuchen? Da kann man sich an der Optik so schön austoben. In kleiner oder großer Form sind Tartes immer schön anzusehen. Passend zum Herbst habe ich mich für eine Kürbisoptik entschieden.

Ihr stellt zunächst einen Mürbeteigboden her mit dem ihr die Form auslegt. Hinein kommt eure leckere Füllung und danach geht es mit der Deko weiter. Die Füllung kann mehr oder weniger komplett abgedeckt werden oder mit nur einzelnen Teigelementen versehen sein. So wie es euch am besten gefällt. In meinem Fall habe ich versucht die Optik von einem Kürbis aufzugreifen. Erkennt man ihn?

Die Füllung besteht aus Marzipan und Apfel. Am besten gebt ihr die Tarte vor dem Backen in den Kühlschrank, damit der Teig fest wird und beim Backen nicht zerläuft. Andernfalls kann man die Dekoelemente nicht mehr so schön erkennen.

Gedeckter Apfelkuchen mit Marzipan in Kürbisoptik

Zur aktuellen Jahreszeit passt ein gedeckter Kuchen immer perfekt. Dieser ist gefüllt mit Äpfeln und Marzipan.
Vorbereitungszeit 4 Stdn.
Zubereitungszeit 50 Min.
Portionen 12

Zutaten
  

Mürbeteig

  • 300 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Butter
  • 2 Eier
  • Vanillepaste oder -pulver

Füllung

  • 600 g Äpfel
  • 200 g Marzipan
  • 2 EL Aprikosenkonfitüre
  • 60 g Butter
  • etwas Zitronensaft
  • Zimt

außerdem

  • Eigelb
  • Schluck Milch

Anleitungen
 

  • Die Zutaten vom Teig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens eine Stunde (gerne über Nacht) kühlen.
  • Die Äpfel klein schneiden und in einem Topf erhitzen. Etwas Zitronensaft darauf träufeln, damit diese nicht braun werden. Marzipan mit der Aprikosenkonfitüre und Butter erwärmen, verrühren und zu den Äpfeln geben.
  • Den Teig gleichmäßig ausrollen und in die gefettete Tarte Form geben (24 cm). Die Ränder abschneiden.
  • Die Apfelmasse einfüllen und mit dem restlichen Teig nach Wunsch dekorieren.
  • Die Tarte 1-2h kalt stellen und vor dem Backen mit der Eigelb-/ Milchmischung bepinseln.
  • Bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze 45-50 min backen. Sollte die Tarte zu dunkel werden, einfach mit Alufolie oder Backpapier abdecken.

Sucht ihr noch weitere Tarterezepte?

Habt ihr die Tarte bereits gebacken? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating