
In diesem Beitrag findet ihr alle Tipps & Tricks sowie das Rezept für perfekte helle Tortenböden. Das Rezept ist einfach zubereitet und perfekt für eure nächste Torte. Die Böden werden schön gerade und sind locker und leicht. Dieses Rezept ist eine Anlehnung an einen hellen Wiener Boden, kein Biskuitteig. Eine Variante für einen schokoladigen Schokoboden findet ihr hier. Mit meinem Rezept kannst du entweder 7-8 dünne Böden für eine Torte mit einem Durchmesser von 16 cm zubereiten oder du verwendest die Masse für eine 24er oder 26er Form, wodurch du drei Böden bekommst. Meine hilfreichen Utensilien wie Backformen und Backrahmen findet ihr unten im Rezept verlinkt.
Zutaten für perfekte hellen Tortenböden
Hier sind die Zutaten, die du benötigst, um diesen fluffigen, hellen Boden für deine Torte zu zaubern:
- 5 Eier der Größe M
- 4 EL kaltes Wasser
- 55g flüssige Butter (Zimmertemperatur)
- 180g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 TL Backpulver
- 120g Mehl
- 80g Speisestärke
- eine Prise Salz


Meine 5 Tipps für perfekte helle Tortenböden
Der helle Tortenboden ist einfach gemacht und wird richtig schön fluffig. Ich habe euch hier meine 5 Tipps zusammen geschrieben, damit dir die Böden perfekt gelingen.
- Schlagt das Eiweiß mit der Prise Salz und dem Wasser erst langsam schaumig, danach stark auf. So wird das Eiweiß schön fest und der Tortenboden wird stabil.
- Füge die Eigelbe auf langsamer Stufe hinzu, damit du die Festigkeit der Eiweißmasse nicht zerstörst.
- Hebe das Mehl und die Speisestärke nach dem Sieben per Hand mit dem Schneebesen vorsichtig unter.
- Die flüssige Butter darf nicht wärmer als 30° sein.
- Streicht den Teig nach dem Einfüllen in die Tortenform etwas am Rand hoch, damit ihr keine Kuppel beim Backen erhaltet.
- Lasst den Teig ca. 10 Minuten in der Form abkühlen und stürzt ihn dann, sowie wird eure Oberfläche nochmals glatter.
So bereitest du die hellen Tortenböden zu, die perfekt gerade werden:
Die Tortenböden sind eine Anlehnung an die Wiener Boden. Es handelt sich nicht um ein Biskuitbodenrezept. Das ausführliche Rezept mit allen Infos und Zutaten findest du weiter unten, wie du perfekte helle Tortenböden zauberst.
- Das Eiweiß wird zunächst mit dem Salz und Wasser nach und nach steif geschlagen. Danach wird das Eigelb untergerührt.
- Das Mehl und Backpulver wird mit der Speisestärke über den Teig gesiebt und per Hand vorsichtig untergehoben.
- Zuletzt wird die flüssige Butter unter die Masse gerührt und die Teigmasse in die Form gefüllt.
- Nach dem Backen werden die Tortenböden gestürzt und können am Folgetag geschnitten werden.
Suchst du weitere Tortenrezepte zum Sonntagskaffee, Hochzeiten oder zu Geburtstagen?

Niedliche Osterhasentorte mit saftigen Karottenböden und Frischkäsecreme
Die Karottentorte (auch Rüblitorte genannt) ist ein Klassiker zu Ostern. Daher habe ich es mir nicht nehmen lassen diese Torte

Dschungel Torte mit Fondantfiguren
Bei der Dschungel Torte mit Fondantfiguren handelt es sich um einen Semi Fault Line Cake. Gefüllt war die Torte mit

Babyshower Torte mit Yogurettencreme
Für die Babyparty meiner Freundin musste es natürlich auch eine Babyshower Torte geben. Entstanden ist diese Semi Fault Line Cake



Viel Spaß beim Rezept für die perfekten hellen Tortenböden! Wenn dir das Rezept gefällt, lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

Perfekte helle Tortenböden – Einfaches Rezept für fluffige Böden
Produktempfehlung
Affiliate-Links. Mehr dazu findest du unter
DatenschutzZutaten
- 5 Eier
- 4 EL kaltes Wasser
- 55 g Butter flüssig zimmertemperatur
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 TL Backpulver
- 120 g Mehl
- 80 g Speisestärke
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Das Backpapier oder Dauerbackfolie in den Tortenring geben und den Ofen auf 170° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den Rand der Form nicht fetten.
- Anmerkung:
- Ich verwende zwei Backformen mit dem Durchmesser 16 cm. Wenn ihr nur eine Form habt, halbiert die o. g. Menge und bereitet/ backt den Teig nacheinander zu.
- Den Zucker und Vanillezucker vermengen, die Eier trennen.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz und 4 EL kaltem Wasser zu festem Eischnee schlagen. Dabei 1-2 Minuten auf mittlerer Stufe, dann einige Minuten auf höchster Stufe aufschlagen lassen. Den Zucker langsam einrieseln lassen. Ihr solltet eine feste, glänzende Eiweißmasse erreichen.
- Nun kann das Eigelb auf langsamer Stufe in zwei Etappen kurz untergerührt werden.
- Das Mehl mit Backpulver und Speisestärke in zwei Schüben auf die Eimasse sieben und mit dem Schneebesen per Hand vorsichtig unterheben. Nur so lange unterheben, bis die trockenen Zutaten eingearbeitet sind.
- Zuletzt die flüssige Butter (sie darf nicht wärmer als 30° sein) mit etwas von dem Teig verrühren, sodass sich eine homogene Masse ergibt. Anschließend über den Teig gießen und mit dem Teigschaber vorsichtig unterziehen. Nur so lange unterheben, bis sich alles verbunden hat. Direkt in die Formen einfüllen, glatt streichen, am Rand etwas hochziehen und 30-35 min backen. Bei mir waren es zwei Formen. Ihr solltet diese nur zu 3/4 füllen.
- Nach dem Backen kurz in der Form abkühlen lassen, nach 10 min den Boden am Rand vorsichtig lösen und auf ein Kuchengitter mit Backpapier stürzen. Den Boden vollständig auskühlen lassen, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag kann dieser geschnitten werden.
Hier geht’s zu weiteren Tortenrezepten:
-
- Wie wäre es mit einer Ombre Torte für die Mutter zum Muttertag?
- Hier findest du viele Torten für einen Kindergeburtstag.
- Diese Torte mit Raffaellocreme ist sehr beliebt bei euch.
- Möchtest du mal eine Torte mit einer tiefschwarzen Buttercreme herstellen?
Habt ihr das Rezept für die perfekten hellen Tortenböden bereits probiert? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.
PS: Falls ihr einen privaten Account habt, schickt mir gerne ein Bild eurer Kreationen. Ich sehe leider eure Verlinkungen nicht. So kann ich es dann auch sehen und teilen ❤.
*(Anzeige wegen Verlinkung und Produktinfo).
Teilen mit:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)