Diese süße Rentier Torte haben wir zusammen im Kurs bei Ready2Cake gebacken. Sie besteht aus leckeren Spekulatiusböden mit einer leichten Spekulatiuscreme. Perfekt zum Kaffee für Weihnachten oder einen Adventssonntag. Zwischen den Schichten befindet sich ein tolles Bratapfelkompott. Außen wird die Torte mit einer Schoko Buttercreme eingestrichen. Die Creme für die Füllung habe ich anteilig rot eingefärbt um nochmal einen kleinen besonderen Effekt beim Anschnitt zu erzeugen. Das ist aber optional. Dekoriert wird das süße Rentier noch mit einem Geweih aus Schokolade sowie Ohren, Nase und Augen aus Fondant. Die Mähne spritzen wir mit Schokobuttercreme und verzieren diese mit bunten Streuseln. Fertig ist eure Rentier Torte zu Weihnachten.
Schokobuttercreme für eure Torte im Rentier Look
Für die Schokobuttercreme benötigen wir weiche Butter, normale Schokolade und gezuckerte Kondensmilch. Die sehr weiche Butter wird cremig weiß aufschlagen. Der Vorgang kann bis zu 5 Minuten dauern. Anschließend gebt ihr die gezuckerte Kondensmilch im dünnen Strahl dazu und schlagt die Creme dabei weiter auf. Wenn sich alles schön verbunden hat, könnt ihr die flüssige Schokolade hinzugeben. Diese sollte nicht mehr heiß und etwas abgekühlt sein. Nun könnt ihr die Küchenmaschine auf langsamste Stufe stellen und so lange rühren, bis die Schokobuttercreme blasenfrei ist. Das kann 10 – 15 Minuten dauern.
Wie kann ich die Rentier Torte richtig glatt mit der Schokobuttercreme einstreichen?
Voraussetzung ist, dass die Creme richtig schön weich und blasenfrei ist. Bindet zunächst die Krümel mit eurer Buttercreme und lasst die Schicht richtig schön durch kühlen. Gebt nun eine weitere Schicht der Creme auf eure Torte und zieht diese mit einem Teigschaber glatt. Bei dieser Schicht sollten keine Tortenböden mehr durchscheinen. Die Torte erneut so lange kühlen, bis ihr keine Buttercreme mehr am Finger habt, wenn ihr die Torte berührt. Nun bessert ihr kleine Löcher und Unebenheiten mit weiterer Buttercreme aus (nur an den notwendigen Stellen) und erwärmt euren Teigschaber. Das geht am besten mit einem Edelstahlschaber, den ihr unter warmen Wasser erwärmt und im Anschluss gut abtrocknet. Die warme Kante des Teigschabers gleitet nun entlang eurer Buttercreme und lässt diese schmelzen. Fasst einmal um die Torte herum (das geht am besten mit einem drehbaren Tortenteller), setzt mit dem Teigschaber an und zieht diesem in einem Schwung um die Torte. Arbeitet mir wenig Druck und lasst nur eine äußere dünne Schicht „abschmelzen“. Ihr solltet nun ein schönes glattes Ergebnis erhalten.
Leckeres Bratapfelkompott für eure Rentier Torte
Das leckere Bratapfelkompott besteht aus Äpfeln, braunen Zucker, Vanillepaste, Zitronensaft und Speisestärke. Die Äpfel klein schneiden und mit dem Zucker, den Gewürzen und Zitronensaft sowie Wasser in einen Topf geben und erwärmen. Sobald die Äpfel weich sind, etwas Flüssigkeit abnehmen und mit der Speisestärke glatt rühren. Danach wieder zum Kompott geben und die Masse andicken lassen. In eine Schale füllen und mit Frischhaltefolie bedeckt abkühlen lassen.
Rentier Torte zu Weihnachten – so gehts:
Unten findet ihr die gesamte Anleitung mit allen Zutaten. Das benötigte Zubehör habe ich euch ebenfalls mit aufgeführt. Meine Böden habe ich in einem 16er Tortenring gebacken. Dazu habe ich die Teigmasse auf zwei gleich große Ringe verteilt. Mit einer Tortensäge habe ich diese am nächsten Tag in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten. Das Kompott habe ich ebenfalls am Vortag vorbereitet. Die Cremes stelle ich immer am Tag des Füllens her.
Ich habe die Torte auf einem Cake Board gestapelt, das müsst ihr aber nicht machen. Stapelt sie gerne direkt auf eure Tortenplatte oder -teller. Ihr könnt auch etwas Backpapier unter den ersten Boden legen und später darunter wegziehen, wenn ihr fertig eingestrichen habt. So bleibt der Teller sauber.
Schokoladen Geweih der Rentier Torte
Das Geweih habe ich aus Schokolade hergestellt. Das Tutorial dazu findet ihr hier bei Instagram. Ich lade es aber auch noch bei Pinterest, TikTok und Facebook hoch. Eine Vorlage für Geweih, Ohren, Nase und Augen findet ihr hier. Für das Geweih Schokolade schmelzen und in einen Spritzbeutel füllen. Backpapier auf die Vorlage legen und diese mit Schokolade ausfüllen. Die Geweihe anschließend in den Gefrierschrank geben und fest werden lassen (30 min). Im Anschluss vom Backpapier lösen, umdrehen, den Holzspieß drauf legen und erneut mit Schokolade füllen. Danach direkt wieder in den Gefrierschrank geben.
Spekulatiuscreme für die weihnachtliche Torte
Die Creme ist schnell zubereitet und richtig lecker. Alternativ könnt ihr diese auch wunderbar für ein weihnachtliches Dessert verwenden. Die Creme besteht aus Schlagsahne, Mascapone, Puderzucker und zerkleinerten Spekulatius Keksen. Die Zutaten können bis auf die Kekse alle direkt in eine Schüssel und zusammen aufgeschlagen werden. Wichtig ist, dass die Komponenten wie Sahne und Mascapone schon kalt sind. Danach die zerkleinerten Kekse unterheben und fertig ist die Creme für die Füllung.
Alle meine verwendeten und hilfreichen Utensilien der Torte führe ich euch hier auf*:
- Tortensäge
- Teigschaber Edelstahl
- Fondant
- hoher Tortenring mit Klemmhebel
- Dauerbackfolie
- Spritzbeutel
- Cake Board 25 cm
Rentier Motivtorte
Produktempfehlung
- Fondant für die Augen (schwarz), Ohren (braun und weiß) sowie die Nase (rot) z. B. Set von FunCakes (für braun rot und grün mischen)
- Zahnstocher für Nase und die Ohren
- zwei Holzspieße für das Geweih
- Streusel
- Lebensmittelfarben in Rot, Schwarz und Braun (optional), falls mit weißem Fondant gearbeitet wird für den Fondant und ggf. die Creme
Affiliate-Links. Mehr dazu findest du unter
DatenschutzZutaten
Spekulatiusböden
- 4 Eier M
- 200 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- Prise Salz
- 160 g flüssige Butter
- 150 ml Milch
- 1 Pck Backpulver
- 340 g Mehl
- 8 g Spekulatius Gewürz
- etwas Milch zum Tränken der Böden
Bratapfelkompott
- 500 g Äpfel
- 2 EL braunen Zucker
- 1 TL Zimt
- Vanillearoma
- 50 ml Wasser
- Zitronensaft
- 2 TL Speisestärke
Schokobuttercreme
- 1 Dose gezuckerte Kodensmilch z. B. Milchmädchen
- 250 g Butter sehr weich
- 100 g Zartbitter Schokolade
Spekulatiuscreme
- 200 ml Sahne
- 1 Pck Sahnesteif
- 250 g Mascarpone
- 150 g Puderzucker
- 8 Spekulatius ca. 100g
Deko
- 150 g Zartbitterschokolade für das Geweih
- ggf. Kokosfett zum Kneten des Fondants z. B. Palmin Soft
Zubereitung
Spekulatiusböden
- Backofen auf 180° O/Unterhitze vorheitzen.
- Eier und Zucker mit der Prise Salz schaumig schlagen, anschließend die flüssigen Zutaten kurz unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Spekulatius Gewürz vermischen und auf mittlerer Stufe unter den Teig rühren, bis sich alles verbunden hat.
- Tortenring (Durchmesser 16 cm) mit Backpapier einschlagen, den Teig in zwei Formen füllen und 35 bis 40 Minuten auf 180° Ober-/ Unterhitze backen. Die Stäbchenprobe nicht vergessen. Falls der Teig in einem hohen Tortenring gebacken wird, braucht dieser länger im Ofen. Ggf. bis zu 50 Minuten.
- Die Böden können auch in einer größeren oder kleinen Springform gebacken werden. Je nachdem verändern sich die Backzeit und man bekommt nicht so viele Böden heraus. Die Höhe der Torte ändert sich entsprechend.
Bratapfelkompott
- Die Äpfel in kleine Stücke würfeln und direkt mit Zitronensaft beträufeln, damit diese nicht braun werden (ihr könnt sie schälen oder nicht, wie ihr möchtet).
- Anschließend mit braunem Zucker, Zimt, Vanille und Wasser aufkochen.
- Etwas Saft abnehmen und mit der Speisestärke glatt rühren, zur Masse geben, aufkochen und etwas eindicken lassen.
- Bratapfelkompott in eine Schüssel füllen und direkt mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Das Kompott könnt ihr anschließend im Kühlschrank lagern.
Schokobuttercreme
- Die sehr weiche Butter cremig weiß aufschlagen. Der Vorgang kann bis zu 5 Minuten dauern.
- Anschließend die gezuckerte Kondensmilch im dünnen Strahl dazu geben und dabei weiter aufschlagen lassen.
- Wenn sich alles schön verbunden hat die flüssige Schokolade hinzugeben. Diese sollte nicht mehr heiß und etwas abgekühlt sein.
Spekulatius Mascarpone Creme
- Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, Mascapone mit Puderzucker aufschlagen, Spekulatius zerkleinern.
- Spekulatius mit der Sahne unter die Mascapone heben.
- Ich habe die Creme zur Hälfte rot eingefärbt und beide Cremes in einen Spritzbeutel zum Füllen der Torte gegeben. Dann habt ihr beim Anschnitt noch einen besonderen Effekt.
Torte stapeln
- Ersten Boden mit etwas Creme auf ein Cake Board oder Tortenplatte setzen.
- Boden mit Milch tränken und einen äußeren Ring mit der Schokobuttercreme spritzen.
- Spekulatiuscreme auf den Boden geben und mit einem weiteren Boden abdecken.
- Den neuen Boden erneut tränken, den Schokobuttercremering spritzen und mit dem Bratapfelkompott füllen.
- Mit den weiteren Böden und der Creme so verfahren. Die Torte in Frischhaltefolie wickeln, einen Tortenring drum legen und mindestens eine Stunde kühlen.
- Anschließend mit weiterer Schokovuttercreme einstreichen und glatt ziehen. Das ganze solange wiederholen bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist.
- Am Ende kann die Deko angebracht werden und "Tuffs" aus Schokobuttercreme aufgespritzt werden.
Deko
- Die Deko aus Fondant modellieren, ggf. etwas CMC dazu geben, damit sie schneller aushärtet.
- Für das Geweih Schokolade schmelzen und in einen Spritzbeutel füllen. Backpapier auf die Vorlage legen und diese mit Schokolade ausfüllen. Die Geweihe anschließend in den Gefrierschrank geben und fest werden lassen (30 min). Im Anschluss vom Backpapier lösen, umdrehen, den Holzspieß drauf legen und erneut mit Schokolade füllen. Danach direkt wieder in den Gefrierschrank geben.
Video
Noch mehr Rezepte zu Weihnachten gesucht?
- Zu den Klassikern gehören doch auch Kokosmakronen, Nussecken oder Zimtsterne.
- Ein schnelles Rezept gibt es mit den Tannenbäumen aus Blätterteig.
- Diese Lebkuchen Cupcakes mit Zimtcreme sind ebenfalls was für Zimtliebhaber.
- Wie wäre es mit diesen schnellen Rentieren mit Nutellakern?
Habt ihr die Rentier Torte bereits gebacken? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.