Ostereier mit Nutella

Sucht ihr noch ein kleines Mitbringsel zu Ostern? Dann sind diese kleinen Ostereier perfekt. Ihr könnt übrig gebliebenen Kuchenteig nutzen oder ihr backt vorher euren Lieblingskuchen für die Füllung. Ähnlich wie bei Cake Pops oder Cakesicles habt ihr freie Wahl. Ich habe meistens noch übrig gebliebene Tortenböden im Gefrierschrank, die Reste kann man super nutzen.

Der Kuchen wird zerbröselt und mit Marmelade, Schokocreme oder Frischkäse vermengt. Bei den Ostereiern habe ich mich für Schokoteig und Nutella entschieden. Beides wird so vermengt, dass ihr eine klebrige, feste Masse bekommt. Der Teig sollte beim Zusammendrücken seine Form behalten. In die Form wird zunächst eingefärbte Schokolade gegeben (ich habe die Strukturen mit einer anderen Farbe gefüllt). Im Anschluss kommt der Teig hinein und das Ei wird mit Schokolade verschlossen. Ihr könnt die Eier auch einfarbig gestalten und im Anschluss mit Schokolade und Streuseln dekorieren. Verwendet habe ich die Silikonform* von Ready2Cake. Diese ist auch in der aktuellen Cake Box* enthalten. Bei der Cake Box bekommt ihr bis zu vier Mal im Jahr eine passende saisonale Box zugesendet mit tollen Utensilien und Rezepten.

Wir würdet ihr die Ostereier füllen? Habt ihr eine Füllung, die ihr für Cake Pops und Co immer gerne verwendet oder probiert ihr gerne mal neues aus?

Ostereier mit Schokokuchen und Nutella

In diesen süßen Eiern versteckt sich ein leckerer Schokoteig. Eine kleine Geschenkidee für das Osterfest.

Zutaten
  

  • 100 g Schoko Kuchenreste
  • 3 EL Nutella
  • 250-300 g Schokolade
  • Lebensmittelfarbe
  • Ggf. etwas Kokosfett

Anleitungen
 

  • Die Schokolade schmelzen und in den Wunschfarben einfärben. Anschließend einen geringen Teil in den Spritzbeutel füllen und eine kleine Spitze abschneiden. Die Punkte und Streifen der Silikonform mit Schokolade ausfüllen und im Gefrierschrank für 10 min aushärten lassen. Die Schokolade kannst du aus dem Spritzbeutel drücken und weiter verwenden.
  • Sobald die Schokolade ausgehärtet ist mit einer andersfarbigen Schokolade die Eier ausfüllen und am Rand hoch streichen. Dies geht mithilfe eines Löffelns oder Pinsels. Darauf achten, dass die Ränder gut eingestrichen sind. Zügig arbeiten, da die Form sehr kalt ist und die Schokolade dadurch schnell anzieht (Tipp: Etwas Kokosfett zur Schokolade geben). Die Form erneut für 10 min in den Gefrierschank geben.
  • Parallel die Kuchenreste mit Nutella oder z. B. Marmelade oder Frischkäse vermengen. Die Masse sollte sich zusammendrücken lassen und ähnlich der Konsistenz für Cake Pops sein.
  • Falls die Ränder noch nicht genug Schokolade aufweisen, Schritt 2 wiederholen und etwas flüssige Schokolade an die Ränder streichen. Die Form im Anschluss wieder kühlen.
  • Nachdem die Schokolade fest geworden ist, können die vermengten Kuchenreste in die Form gegeben werden. Die Eier nicht ganz bzw. überfüllen und oben 1-2 mm Platz lassen, damit sie noch gut mit Schokolade verschlossen werden können.
  • Die Eier mit Schokolade auffüllen, glattziehen und erneut im Gefrierschank kühlen.
  • Im Gefrierschrank sind die Eier nach 15-20 Minuten komplett ausgehärtet und können vorsichtig aus der Form gelöst werden.
  • Eventuelle Schokoladenüberschüsse am Rand können vorsichtig mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden. Die Eier bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.

Sucht ihr weitere Rezepte zu Ostern?

Habt ihr die Ostereier bereits zubereitet? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.

PS: Falls ihr einen privaten Account habt, schickt mir gerne ein Bild eurer Kreationen. Ich sehe leider eure Verlinkungen nicht. So kann ich es dann auch sehen und teilen ❤.

*hierbei handelt es sich um Affiliated Links und ich erhalte eine Provision für jeden Verkauf über diesen Link.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating