Mögt ihr auch so gerne Nussecken? Die Nussecken gehören bei mir jedes Jahr zu Weihnachten in die Weihnachtsbäckerei. Aber man kann sie doch aber jederzeit im Jahr essen, oder? Nussecken gehen einfach immer.
Bei der Zubereitung habe ich euch mitgenommen. Das Video dazu findet ihr bei Instagram. Den Link dazu findet ihr am Ende des Rezeptes. Hier seht ihr die Zubereitung Schritt für Schritt.
In meinem Rezept findet ihr neben gehobelten Mandeln auch gehackte Mandeln. Zunächst wird ein Mürbeteig vorbereitet, der nach einer kurzen Backzeit mit Aprikosekonfitüre bestrichen und danach mit der Mandelmasse versehen wird. Ich empfehle die Teigplatte über Nacht abkühlen zu lassen, so lässt sie sich besser schneiden.
Die Teigplatte schneide ich in 24 Dreiecke. Die Ränder der Dreiecke tauche ich jeweils in Schokolade. Ihr könnt sie aber auch mit den Ecken in Schokolade tunken oder die Schokolade so über die Nussecken laufen lassen. Damit die Schokolade schön flüssig und nicht zu schnell fest wird, gebe ich etwas Palmen Soft dazu.



Nussecken
Zutaten
Mürbeteig
- 130 g Butter
- 80 g Zucker
- 2 Eigelb
- 200 g Mehl
- Prise Salz
Röstmasse
- 225 g gehobelte Mandeln
- 100 g gehackte Mandeln
- 120 g Zucker
- 120 g Butter
- 50 g Honig
Weitere Zutaten
- 100 g Aprikosenkonfitüre
- 300 g Zartbitter Schokolade
- 10 g Kokosfett optional, z. B. Palmin Soft
Anleitungen
- Alle Zutaten des Mürbeteiges zu einem Teig verkneten und mindestens eine Stunde kühlen.
- Zucker, Butter und Honig im Topf schmelzen und kurz aufkochen lassen, danach die Mandeln unterheben.
- Den Mürbteig auf Backpapier ausrollen (am besten im eckigen Backrahmen, ca. 20X30 cm), mit der Gabel einstechen und 5 min bei 180 Grad O/U backen.
- Auf den heißen Boden die Marmelade streichen, darauf kommt Röstmasse. Alles gut verteilen und weitere 15-20 min backen (goldbraun).
- Die Teigplatte gut auskühlen lassen (am besten über Nacht). So lässt sie sich besser schneiden.
- Die Schokolade schmelzen und ggf Kokosfett unterrühren.
- Die Teigplatte in Dreiecke schneiden und die Seiten der Dreiecke in Schokolade tauchen.
Video
Weitere Rezepte für die Weihnachtszeit:
- Kokosmakronen – der Klassiker unter den Plätzchen.
- Wie wäre es mit Tannenbäumen aus Blätterteig?
- Lebkuchenmänner gehören doch auch einfach immer in die Weihnachtszeit.
- Liebt ihr auch so gerne Zimtsterne?
Habt ihr die Nussecken bereits gebacken? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.