Heute gibt es passend zur Saison einen klassischen Pflaumenkuchen vom Blech mit Quark-Öl-Teig und viel Zimt. Er geht so schnell und ist super einfach zuzubereiten. Im Gegensatz zum Hefeteig braucht ihr nicht viel zu beachten und es kann nichts schief gehen.
Welche Zutaten brauche ich für den Quak-Öl-Teig?
- Mehl mit Backpulver
- normalen Zucker und ein Päckchen Vanillezucker
- zu den flüssigen Zutaten gehören Öl und Milch
- ein Ei der Größe M
- natürlich der Quark, ich nehme Magerquark
- Vanillepaste für eine tolle Vanillenote
Klassischer Pflaumenkuchen vom Blech – so einfach geht’s:
Für den Teig vermengt ihr einfach alle Zutaten bis diese zusammen gekommen sind. Da ihr ohne Hefe arbeitet, muss der Teig auch nicht erst gehen. Beachtet, der Teig ist noch klebrig. Gebt diesen auf euer gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech und verteilt ihn gleichmäßig. Nutzt dafür am besten etwas Mehl, damit euch der Teig nicht an den Händen kleben bleibt. Im Anschluss drückt die die in Scheiben geschnittenen Pflaumen in den Teig.


Drückt die Pflaumen schön weit in den Teig hinein, dieser geht beim Backen noch auf. Zum Schluss könnt ihr noch Zimt und Zucker über den Kuchen streuen.
Alternativen zu Pflaumen
- Äpfel
- Kirschen
- Johannisbeeren
- Himbeeren
- Pfirsiche
- Stachelbeeren
- Rhabarber
Wie lange hält sich der Pflaumenkuchen?
Der Pflaumenkuchen hält sich bis zu 3 Tage luftdicht verpack tim Kühlschrank. Ihr könnt ihn aber auch wunderbar einteilen, in Gefrierbeutel geben und einfrieren. Dort hört er sich bis zu 4 Monaten und ihr könnt ihn bei einem spontanen Kaffeebesuch vorher auftauen.



Klassischer Pflaumenkuchen vom Blech
Zutaten
- 1 kg Pflaumen
- 150 g Zucker
- 350 g Mehl
- 50 g Öl z. B. Sonnenblumenöl
- 50 g Milch
- 1 Ei
- 1 Pck Backpulver
- 1 TL Vanillepaste
- 250 g Quark z.B. Magerquark
- 15 g Zucker
- 15 g Zimt
Anleitungen
- Für den Teig vermengt ihr alle Zutaten bis diese zusammen gekommen sind.
- Der Teig ist noch klebrig. Gebt diesen auf euer gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech und verteilt ihn gleichmäßig. Nutzt dafür am besten etwas Mehl, damit euch der Teig nicht an den Händen kleben bleibt.
- Im Anschluss drückt die die in Scheiben geschnittenen Pflaumen in den Teig. Drückt diese schön fest, der Teig geht noch auf.
- Vor dem Backen gebt ihr noch Zimt und Zucker über den Kuchen und backt diesen 40 min bei 180° O/U.
Video
Sucht ihr noch weitere Rezepte, um eure Pflaumen zu verwerten?
- Mögt ihr die Taler lieber mit Hefeteig?
- Eine super schnelle Variante sind diese Zwetschgen Schiffchen mit Blätterteig.
- Diese Streuseltaler mit Quark-Öl-Teig sind so schnell gemacht.
Habt ihr den klassischen Pflaumenkuchen vom Blech bereits gebacken? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.