Suche

Zwetschgen Streuseltaler ohne Hefe

Schnelle Zwetschgen Streuseltaler ohne Hefe

Die Zwetschgen aus dem Garten sind reif und mussten natürlich direkt verarbeitet werden und somit gab es heute schnelle Zwetschgen Streuseltaler ohne Hefe. Die saftigen Streuseltaler sind mit Quark-Öl-Teig gebacken. Der Quark-Öl-Teig geht super schnell und ist die perfekte Alternative zum Hefeteig, da er nicht erst gehen muss. Somit vermeiden wir die langen Wartezeiten und können unsere Zwetschgen Streuseltaler schneller genießen.

Welche Zutaten brauche ich für den Quark-Öl-Teig für die Zwetschgen Streuseltaler ohne Hefe?

      • Mehl mit Backpulver

      • normalen Zucker und ein Päckchen Vanillezucker

      • zu den flüssigen Zutaten gehören Öl und Milch

      • ein Ei der Größe M

      • natürlich der Quark, ich nehme Magerquark

      • Vanillepaste für eine tolle Vanillenote

    Weitere Rezepte mit Zwetschgen gesucht?

    Pflaumen Rosen mit Blätterteig
    Blätterteig

    Pflaumen Rosen mit Blätterteig

    Wir machen heute schnelle Pflaumen Rosen mit Blätterteig für eure nächste Kaffeetafel. Die Rosen sind schnell zubereitet und im Ofen. Ihr kennt doch sicher die Apfelrosen, oder? Die sind nach

    zum Beitrag »
    Blechkuchen

    Pflaumenkuchen vom Blech ohne Hefe

    Heute gibt es passend zur Saison einen klassischen Pflaumenkuchen vom Blech ohne Hefe mit Quark-Öl-Teig und viel Zimt. Der Kuchen wird ohne Hefe zubereitet. Er geht so schnell und ist

    zum Beitrag »
    Zwetschgen Schiffchen mit Blätterteig von oben auf der Kaffeetafel
    Blätterteig

    Zwetschgen Schiffchen mit Blätterteig

    Heute habe ich ein weiteres Blätterteig Rezept mit Zwetschgen für euch und zwar machen wir leckere Zwetschgen Schiffchen mit einer Vanillecreme. Die Zwetschgen aus dem Garten können so super verarbeitet

    zum Beitrag »

    So macht ihr die schnellen Zwetschgen Streuseltaler ohne Hefe

    Wenn es schnell gehen muss, sind diese Streuseltaler mit Zwetschgen perfekt. Für den Teig vermengt ihr einfach alle Zutaten und lasst die Küchenmaschine so lange kneten (oder ihr macht es per Hand) bis alle Zutaten eingearbeitet sind und sich der Teig vom Schüsselrand löst. Im Anschluss teilt ihr diesen in 12 Teile, rollt jedes Teilchen rund und drückt es in der Hand etwas flach. Danach könnt ihr mithilfe eines Glases eine leichte Vertiefung in die Taler drücken. Die Taler sollten eine Durchmesser von ca. 10 cm haben, den Rand besucht ihr mit etwas Eigelb. Darauf kommt die Kirschkonfitüre und die geviertelten Zwetschgen. Auf diese verteilt ihr nur noch die Streusel und ab gehts in den Ofen.

    schnelle Zwetschgen Streuseltaler ohne Hefe - Teiglinge platt drücken
    schnelle Zwetschgen Streuseltaler ohne Hefe mit Zwetschgen belegen

    Nach dem Backen vermengt ihr Puderzucker mit etwas Zitronensaft oder Wasser und verteilt dies auf euren Talern. Im Anschluss könnt ihr sie euch schmecken lassen. Je nach Größe könnt ihr die Zwetschgen auch achteln.

    Alternativen zu Zwetschgen Streuseltalern

      Viel Spaß beim Ausprobieren! Wenn dir das Rezept gefällt, lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

      Schnelle Zwetschgen Streuseltaler ohne Hefe
      Schnelle Zwetschgen Streuseltaler ohne Hefe von oben
      Schnelle Zwetschgen Streuseltaler ohne Hefe

      Schnelle Streuseltaler mit Zwetschgen

      Diese schnellen Streuseltaler mit Zwetschgen werden mit Quark-Öl-Teig zubereitet und gehen super einfach. Verziert werden sie mit Puderzucker.
      2 Bewertungen
      Rezept probiert?Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach auf die Sterne klicken!

      Affiliate-Links. Mehr dazu findest du unter

      Datenschutz

      Zutaten
        

      Quark-Öl-Teig

      • 500 g Mehl
      • 150 g Zucker
      • 45 g Öl
      • 45 g Milch
      • 1 Ei
      • 1 Pck. Backpulver
      • 250 g Magerquark
      • 1 Tl Vanillepaste

      Belag

      • Kirschkonfitüre je 1 TL pro Taler
      • 500 g Zwetschgen
      • ca. 60g Puderzucker
      • Zitronensaft
      • 1 Eigelb

      Streuselteig

      • 130 g Mehl
      • 70 g Butter
      • 70 g Zucker
      • 1 Pck. Vanillezucker
      • eine Messerspitze Zimt

      Zubereitung
       

      • Alle Zutaten vom Quark-Öl-Teig in eine Schüssel geben und verkneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen. Falls er noch zu klebrig ist, etwas Mehl dazu geben.
      • Den Teig in 12 Teile teilen und jedes Teilchen rundwirken.
      • Die Teilchen platt drücken (ca. 10 cm) und eine Vertiefung mithilfe eines Glases hinein drücken.
      • Den Rand mit Eigelb bestreichen.
      • In die Vertiefung 1 TL Kirschkonfitüre geben und verstreichen. Darauf kommen die geviertelten (oder geachtelten) Zwetschgen.
      • Aus den genannten Zutaten einen Streuselteig herstellen und über die Streusel geben.
      • Pro Blech 6 Taler bei 180° O/U für ca. 25 min goldbraun backen (jedes Blech einzeln backen).
      • Im Anschluss Puderzucker mit Zitronensaft vermengen und über die abgekühlten Taler geben.
      Teile das Rezept!Sende das Rezept gerne an Familie & Freunde, damit sie dein Lieblingsrezept auch ausprobieren können.

      Video

      Instagram

      Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
      Mehr erfahren

      Beitrag laden

      Sucht ihr noch weitere Rezepte, um eure Zwetschgen zu verwerten?

        Habt ihr die Zwetschgen Streuseltaler ohne Hefe bereits gebacken? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.

        2 Kommentare zu „Zwetschgen Streuseltaler ohne Hefe“

        5 from 2 votes (1 rating without comment)

        Kommentar verfassen

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

        Recipe Rating




        Nach oben scrollen