Giotto Cupcakes

Diese Giotto Cupcakes mit Haselnusscremefüllung und Sahne Mascapone Haselnuss Creme als Topping waren so lecker. Die Cupcakes waren so schnell weg wie sie hergestellt wurden. Die Creme ist so locker leicht und unglaublich lecker. Wer Giotto mag, muss das Rezept mal ausprobieren. 

Ihr bereitet zunächst die Haselnuss Muffins vor. Nach dem Backen nehmt ihr einen Teil des Inneren heraus und füllt dort die Haselnusscreme hinein. Mit dem zuvor herausgenommenen Muffinstück verschließt ihr den Muffin wieder. Darauf kommt die vorbereitete Creme. Dekoriert habe ich die Cupcakes mit einem Giotto und den tollen Trockenblumen von Ready2Cake.

Giotto Cupcakes

Die Cupcakes haben im Inneren eine Haselnusscremefüllung und sind getoppt mit einer Sahne Mascapone Haselnuss Creme.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Portionen 12

Zutaten
  

Muffins

  • 150 g Butter
  • 160 g Zucker
  • Prise Salz
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 2 Eier M
  • 180 g Mehl
  • 50 g Haselnüsse gemahlen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Milch
  • später: 30g Haselnusscreme

Sahne Mascapone Haselnuss Creme

  • 6 Giotto
  • 30 g Puderzucker
  • 200 ml Sahne
  • 1 Pck Sahnesteif
  • 250 g Mascapone
  • 30 g Haselnusscreme

Deko

  • Gehackte Haselnüsse
  • 12 Giotto
  • Trockenblumen

Anleitungen
 

  • Butter mit Zucker cremig rühren und die Eier nach und nach unterrühren. Die trockene Zutaten vermengen und nach und nach mit der Milch zur Buttermasse geben. Den Teig mithilfe eines Eisportionierers in die Muffinförmchen geben und bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze 20 min backen.
  • Einen Teil der Muffins entfernen, ich nutze eine Tülle, und in das Loch die Haselnusscreme füllen. Die Löcher anschließend wieder verschließen. Die Sahne mit dem Sahnesteif fest schlagen. Mascapone mit Puderzucker und Haselnusscreme cremig rühren. Dazu kommen 6 zerkleinerte Giotto. Die Sahne anschließend vorsichtig per Hand unterheben und in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen.
  • Tuffs auf die Muffins spritzen und mit gehackten Haselnüssen, Giotto und Trockenblumen verzieren.

Lust auf mehr Cupcakes?

Habt ihr die Giotto Cupcakes bereits gebacken? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating