Schokocroissants mit weißer Schokolade und Kokos

Die neue Variante ist so lecker geworden. Im Inneren habe ich auf den Blätterteig etwas Kokosnussmus gestrichen und Kokosflocken drauf gestreut. Ihr teilt anschließend die Reihen der Schokolade ab, platziert diese am äußeren Rand des Blätterteiges, dann schneidet ihr diesen in fünf Teile und rollt von außen das Schokoladen Stück ein.

Achtet gegen Ende der Backzeit auf die Bräunung der Teilchen. Werden sie euch zu braun, legt einfach etwas Alufolie oder Backpapier oben drauf. Die lange Backzeit wird aufgrund der vielen Schichten des Blätterteiges benötigt, andernfalls sind sie am Ende innen noch roh.

Wie würdet ihr sie füllen? Eine leckere Variante habe ich noch im Kopf.

Schokocroissants mit weißer Schokolade und Kokos

Diese Croissants aus Blätterteig sind mit Kokos und weißer Schokolade gefüllt. Neben Kokosnussmus befinden sich auch Kokosraspeln im Gebäck.
5 from 1 vote

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig
  • Kokosnussmus
  • Kokosraspeln
  • 2 Tafeln Schokolade
  • 1 Eigelb
  • Schluck Milch
  • Puderzucker

Anleitungen
 

  • Den Blätterteig ausrollen und mit Kokosnussmus bestreichen. Das habe ich mir etwas erwärmt, darauf kommen Kokosraspeln.
  • An die lange Seite jeweils eine Schokoreihe auflegen.
  • Den Teig in 5 Teile teilen und ein Teilchen von außen nach innen aufrollen.
  • Die Teilchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und mit der Eigelb- / Milchmischung bestreichen.
  • Die Croissants bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze für 30 min backen.
  • Anschließend nach Belieben mit Puderzucker und flüssiger Schokolade verzieren.

Anmerkung

  • Sollten die Teilchen beim Backen zu dunkel werden, einfach ein Stück Alufolie oben drauf platzieren. Die lange Backzeit wird aufgrund der vielen Schichten benötigt.

Noch mehr Rezepte mit Blätterteig gesucht?

Habt ihr die Croissants bereits gebacken? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating