Stachelbeere Baiser Torte

Diese Torte ist ein richtiger Klassiker bei Geburtstagen. Oft kommt der Wunsch, dass diese Torte mitgebracht werden soll. Ich kenne sie auch mit Mandarinen, das schmeckt auch super. 

Ihr stellt zunächst eine Eiweiß- und eine Teigmasse her. Beide Massen werden auf zwei Springformen verteilt. Als Basis dient bei beiden jeweils zur Hälfte die Teigmasse, darauf kommt die Eiweißmasse. Bei der einen Springform werden 2/3 der Eiweißmasse verteilt und noch gehobelte Mandeln oben drauf gegeben. Dies wird der Deckel unserer Torte. Nach dem Backen wird dieser direkt in 12 Teile geteilt.

Parallel wird die Creme für innen vorbereitet. Nach dem Backen könnt ihr auf den unteren Boden die Stachelbeeren geben und mit Guss überziehen. Am besten nutzt ihr einen Tortenring beim Schichten. Darauf kommt die Sahnecreme und darauf die 12 Stücke des Deckels. Hier müsst ihr ein bisschen drücken, dass alle Stücken wieder in den Ring passen. Würdet ihr die nicht verschneiden, würde die Torte beim Anschnitt zerdrückt werden.

Stachelbeere Baiser Torte

Diese Torte ist ein richtiger Klassiker bei Geburtstagen.Ich kenne sie auch mit Mandarinen, das schmeckt auch super.
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 1 Std.
Portionen 12

Zutaten
  

Baisermasse

  • 4 Eiweiß
  • Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • 100 g Mandelplättchen

Teig

  • 100 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 125 g Mehl
  • 4 Eigelb
  • ½ Bäckchen Backpulver

Füllung

  • 2 Becher Sahne
  • 2 Pck Sahensteif
  • 2 Pck Vanillezucker
  • 1 Glas Stachelbeeren
  • 1 Pck Tortenguss
  • 250 ml Flüssigkeit von den Stachelbeeren

Anleitungen
 

Zubereitung Baiser Masse

  • Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und den Zucker unterheben.

Zubereitung Teig

  • Die Zutaten für den Teig vermengen und den Teig auf zwei Springformen (24 cm) aufteilen.
  • Auf einen Teig 2/3 der Baiser Masse verteilen und die Mandelplättchen darüber geben.
  • Das restliche Baiser auf den anderen Teig verteilen.
  • Beide Böden getrennt backen (175° O/U für 35 min) und auskühlen lassen.
  • Der Boden mit den Mandeln wird in 12 Teile geschnitten.

Torte füllen

  • Um den Boden ohne Mandeln einen Tortenring setzen und die Stachelbeeren darauf geben.
  • Den Tortenguss nach Anleitung zubereiten und über die Beeren geben.
  • Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und den Vanillezucker ebenfalls unterrühren.
  • Die Sahnefüllung auf die erkalteten Beeren mit Guss geben und darauf die 12 Stücke des „Deckels“ setzen.

Lust auf weitere Torten– oder Kuchenrezepte?

Habt ihr die Stachelbeeren Baiser Torte bereits gebacken? Lasst es mich gerne wissen und verklinkt mich bei Instagram (@katharinas_cakes_) auf euren Kreationen, damit ich sie bewundern und in meiner Story teilen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating